

32
wohninsider.atNETZWERKE
„Der Kunde ist nicht mehr König
sondern Gast.“
Neben zahlreichen Möglichkeiten, sich auszu-
tauschen, sprach Urs Meier, langjähriger in-
ternationaler IKEA-Manager, über die Wei-
terentwicklung und persönliche Veränderung
als Zukunftschance. Der Unternehmenstrai-
ner zeigte gleich zu Beginn der Veranstaltung
eindrucksvoll auf, wie wichtig Veränderung
ist und wie der Veränderungsprozess funktio-
niert. Seine wichtige Botschaft an die MHK-
Gäste an diesem Abend: „Die einstige Devise
`Der Kunde ist König` stimmt nicht mehr!“
Vielmehr sei der Kunde Gast und der Händ-
ler Gastgeber. „Und genau so sollten Sie Ihre
Kunden auch empfangen und behandeln!“
Das „Rote Dreieck“ ist positioniert
Dass MHK Österreich die Herausforderun-
gen verstanden hat, machte die Gruppe be-
reits im letzten Jahr deutlich, als sie ihr Kon-
zept „Next Generation“ vorstellte. „In den
ersten Häusern wurde das Konzept bereits er-
folgreich umgesetzt“, berichtete Ernst Tanz-
ler, Geschäftsführer MHK Österreich, in sei-
ner Rede. Ebenfalls erfolgreich gelungen sei
in den letzten zweieinhalb Jahren die Neupo-
sitionierung der Marke „MHK Küchenspezi-
alisten mit dem roten Dreieck“. Ernst Tanzler
dankte Industrie und Handel gleichermaßen
für die tatkräftige Unterstützung, „denn nur,
wenn wir gemeinsam hinter dem Ziel stehen,
dass wir mit dem roten Dreieck die besten
Küchenspezialisten in Österreich sind, wer-
den wir es schaffen“, betonte er.
Gleichzeitig unterstrich er, dass Marke nicht
allein durch Werbung entstehe, sondern
durch Vertrauen, durch Handlung sowie
durch konkrete und kontinuierliche Eigen-
schaften. Zudem suche der Kunde das Kauf-
erlebnis. Deshalb müsse die Frage lauten:
„Verkaufen Sie noch, oder verführen Sie
schon?“ Ein durchdachtes Studio-Konzept sei
heute also nicht mehr nur nice-to-have, son-
dern werde zur selbstverständlichen Kommu-
nikations-Leistung. „Das Studio wird so zum
Herzstück der realdigitalen Kundenbindung,
indem es die Bühne der Marken und Produk-
MHK
Die 3. Stufe der „Next Generation“
ist gezündet
Rund 240 Teilnehmer
trafen sich am ersten
Mai-Wochenende zur
Jahreshauptversammlung
der MHK Österreich im
Hotel „Gut Brandlhof“ in
Saalfelden im Salzburger
Land. Den heurigen Auftakt
bildete das Industrial
Clubbing – Industrie trifft
Handel am Freitagabend,
zu dem die Industriepartner
eingeladen hatten.
„Das Studio wird zum
Herzstück der realdigitalen
Kundenbindung.“
Ernst Tanzler, Geschäftsführer
MHK Österreich
Links:
Ernst Tanzler, Geschäftsführer MHK Österreich, berichtet über die 3. Stufe der „Next Generation“.
Rechts:
Hans Strothoff, Vor-
standsvorsitzender der MHK Group (rechts) gratuliert Ernst Tanzler, Geschäftsführer MHK Österreich, zum erfolgreichen Geschäftsjahr.