Previous Page  132 / 158 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 132 / 158 Next Page
Page Background

132

wohninsider.at

RAUM : OBJEKT

O

ft sind es kleine Maßnah-

men, die für große Wir-

kung sorgen: Deutlich wird

dies am Restaurant Kliem-

stein, in dem wir Wolfgang

Spitzer treffen. Der Gastronomie-Betrieb im

historischen Salzamt in Linz zählt zu den

Kunden des „Akustikberaters“, wie sich Spit-

zer selbst charakterisiert. Der noble Betrieb

besteht im Grunde nur aus einem wohnzim-

mergroßen Raum mit Gewölbe. Bauliche

Veränderungen vorzunehmen verbietet sich

hier. Was tun also, wenn Widerhall von den

nackten Wänden Gespräche unter Gästen er-

schwert?

Mehr als 100 Prozent – geht das

denn?

Spitzer konnte in diesem Fall schnell Abhilfe

schaffen mit einem Textilabsorber, der unter

der Decke befestigt wurde. Was wie ein de-

zentes Deko-Element wirkt, ist in Wahrheit

ein effizienter Schallschlucker. Tatsächlich

absorbieren Produkte wie dieses oft mehr als

100 Prozent des auftreffenden Schalls. Klingt

wie die Übertreibung der Fußball-National-

mannschaft, die nach einem durchwachse-

nen Spiel versichert, sie hätte 120 Prozent

gegeben. Spitzer würde das – mathematisch

korrekt – auch nie so formulieren, aber er er-

klärt das dahinter steckende Prinzip: „Durch

ihre Bauweise erzeugen moderne Absorber ei-

nen Unterdruck, der Schall anzieht und auf-

nimmt.“

Die Dienste des Akustikprofis, der sein Büro

am Attersee hat, nehmen Große wie Kleine

gleichermaßen in Anspruch. Auf der Kun-

denliste finden sich die AMAG in Ranshofen

und Rauch Fruchtsäfte. Nach dem wohnin-

sider-Gespräch wird er zur Hofer-Zentrale

düsen, wo die umgesiedelte IT-Abteilung eine

Lösung ihres Lärmproblems benötigt.

Als Einzelkämpfer österreichweit

unterwegs

Meist sind die Fehler bereits passiert, wenn

Spitzer eingeschaltet wird: „Die Bauherren

könnten sich viele Sorgen ersparen, wenn sie

die Akustik von Haus aus berücksichtigen

und mitdenken würden.“ Bislang passiert das

nur in Ausnahmefällen: „Ich werde größten-

teils zur Sanierung und Optimierung beste-

DESIGN- UND AKUSTIKSYSTEME SPITZER

DER LEISERMACHER

Nicht um guten Klang, sondern um Stille geht es Wolfgang Spitzer.

Der Akustik-Profi sorgt dafür, dass man im Büro wieder sein

eigenes Wort versteht und dass es im Wohnzimmer nicht mehr

hallt. Sein Rat: Architekten und Einrichter sollten den

Raumklang von Anfang an mitplanen.

V

on

R

einhard

E

bner

„Bauherren könnten sich

viele Sorgen ersparen,

würden sie die Akustik

gleich zu Beginn

berücksichtigen.“

Wolfgang Spitzer

Zu Spitzers Kunden zählen Edel-Restaurants wie das Kliemstein

im Linzer Salzamt.

Fotos: Reinhard Ebner, Wolfgang Spitzer

Deckensegel in Textiloptik sind einfach anzubringen

und fügen sich harmonisch in jedes Ambiente.