Previous Page  41 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 41 / 132 Next Page
Page Background

Gastredner

Ihre Verbundenheit mit dem

Verband brachten wichtige

Repräsentanten aus der Mö-

belbranche und langjährige

Partner von GfMTrend mit

ihren Grußworten zum Aus-

druck. Als Gastredner konn-

te Joachim Herrmann Dieter

Müller, Schulleiter der Möbel-

fachschule Köln, Sven Schnei-

der, Abteilungsleiter für den

Bereich Zentralregulierung

Markt der VR Leasing-Grup-

pe sowie Nobilia-Geschäfts-

führer Dr. Oliver Streit be-

grüßen.

Wichtige Bestandteile einer je-

den GfMTrend-Jahreshaupt-

versammlung sind die gesel-

ligen Programmpunkte. Zum

Ausklang des ersten Tages traf

sich die „GfMTrend-Familie“

in der historischen Fischer-

hütte am Schlachtensee. Be-

endet wurde das Verbands-

treffen mit einem feierlichen

Gala-Dinner im Festsaal des

Tagungs-Hotels, an dem sich

auch das bekannte Berliner

Kabarett „Die Stachelschwei-

ne“ mit einem kurzen Auftritt

beteiligte.

www.gfm-trend.de

Ì

Ì

Gründung: 1958 (Trend Möbel) / 1975 (GfM)

Ì

Ì

Geschäftsführer: Joachim Herrmann

Ì

Ì

Vorsitzender des Beirats: Dr. Werner Hartl

Ì

Ì

Landesdelegierten-Sprecher: Josef Putz

Ì

Ì

Zahl der Landesdelegierten: 15

Ì

Ì

Zahl der Mitarbeiter Management, Vertrieb, Verwaltung

Neustadt/Donau: 26

Ì

Ì

Zahl der Gesellschafter: 725

Ì

Ì

Zahl der Verkaufsstellen: 774

Ì

Ì

Vertreten in den Ländern: A, CH, F, I, NL, L, CZ

Ì

Ì

Kooperationspartner: APlus GmbH, Europa-Möbel Aus-

tria, EK-Bielefeld, Demeter SAS, Wir Tischler

Ì

Ì

Aktuelle Exklusivmodelle/Eigenmarken: topline-wohn-

collection, topline-küchencollection, „a la carte“, „dre-

amart“, „Apéro“, „Wohnart“ La Natura, maxcomfort

Ì

Ì

Umsatz-Plus 2016: 8,6 %

Ì

Ì

Rückvergütung aus 2016: + 11,2 %

Ì

Ì

Gewinn 2016: +10,2 %

GfMTrend Kurzprofil