Previous Page  39 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 39 / 132 Next Page
Page Background wohninsider.at

39

NETZWERKE

23 weitere Umsetzungen mit System Plus1 in

Planung, bzw. bereits realisiert“, sagt Töpert.

Auch die Vermarktungskonzepte wurden er-

weitert und ausgebaut. Mit „Facebook 500“

stellt DER KÜCHENRING seinen Gesell-

schaftern ein wichtiges Tool zur Verfügung,

um die sozialen Netzwerke kompetent und

kontinuierlich bedienen zu können. Neu ist

auch das „Händler-Kunden Postkartensys-

tem“, mit dem die Gesellschafter nach Ab-

schluss eines Kaufvertrages ihre Kunden über

den Stand des Auftrages unkompliziert infor-

mieren können.

Probleme

Der Erfolg in der Küchenbranche – gerade

bei den Küchenspezialisten – bringt aber auch

Probleme mit sich. Der Markt an qualifizier-

tem Personal für die Beratung aber auch in

der Montage ist praktisch leer gefegt. Es wird

immer schwieriger, gut ausgebildete Fachkräf-

te zu finden. Gemeinsam mit Novamediatrain

in München bietet der KÜCHENRING ab

Juli 2017 ein Fernstudium für Neu- und Quer-

einsteiger an.

Manfred Töpert: „In diesem Fernstudium bil-

den wir die Teilnehmer in kürzester Zeit zum

Küchen-Fachberater aus. Mit allen Kenntnis-

sen, die für eine kompetente Beratung erfor-

derlich sind. Vom technischen Wissen über die

Planung bis hin zur kreativen Gestaltung, Elek-

trogeräte und erfolgreichem Verkaufen. Dank

des Fernstudiums fallen für unsere Gesellschaf-

ter keine Kosten für Reisen, Übernachtungen

und Ausfallzeiten an. Nach erfolgreichem Ab-

schluss erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat

zum geprüften Küchen-Fachverkäufer.“

Für diese und viele weitere Angebote aus dem

Portfolio von DER KÜCHENRING wurden

eigene Broschüren entwickelt, aus denen die

Gesellschafter die für sie relevanten auswäh-

len können. Bis September 2017 werden auch

die drei Eigenmarken systhema, Inpura und

Linea komplett neu aufgestellt. Die Konzep-

te für eine eigenständige, emotionale und er-

folgsorientierte Vermarktung sind bereits aus-

gearbeitet und werden zur Zeit umgesetzt.

DER KÜCHENRING AUSTRIA

schreibt eine Erfolgsgeschichte

Bekanntlich ist DER KÜCHENRING

in Österreich, unter der Leitung von

Bernhard Achleitner, erst seit eineinhalb

Jahren präsent. Bis heute konnten schon

über 50 Mitglieder von den Konzepten und

der Leistungsfähigkeit überzeugt werden.

Achleitner: „Es werden heuer noch einige zu

uns stoßen.“

www.kuechenring.de

Fotos: DER KÜCHENRING

Strahlender Sonnenschein und ein

einzigartiges Rahmenprogramm in

Warnemünde ließen neben einer

Rekordausschüttung die Herzen der

Handelspartner höher schlagen.

Im vergangenen Jahr konnten sich die Ge-

sellschafter wieder um die Auszeichnung

„Küchenplaner des Jahres 2016“ bewerben.

Die Mitglieder haben dazu ihre kreativsten,

schönsten oder auch außergewöhnlichsten

Küchenplanungen eingereicht. Aus der Viel-

zahl der Einsendungen wählte eine unab-

hängige Jury die besten Küchen in drei ver-

schiedenen Kategorien aus. Es wurde auch

ein Sonderpreis der Jury für eine besonders

innovative Planung vergeben. Die Gewin-

ner wurden auf der Jahreshauptversamm-

lung jeweils mit einer Prämie in Höhe von

1.000 Euro und einem umfangreichen Mar-

ketingpaket ausgezeichnet: Der Sonderpreis

der Jury für besonders innovative Planungen

ging dabei nach Österreich. Rainer Straif,

Straif Küchen und Wohnen, Brixen im Tha-

le (siehe Foto) war der glückliche Gewinner.

Auch für das Jahr 2017 sucht DER KÜ-

CHENRING wieder die Küchenplaner des

Jahres und freut sich wieder auf viele Bewer-

ber. Die Jahreshauptversammlung von DER

KÜCHENRING 2018 findet vom 5. und 6.

Mai in München statt.

Bernhard Achleitner übergibt den

Sonderpreis für „Küchenplaner des

Jahres 2016“ an Rainer Straif.

Küchenplaner des Jahres