

Fotos und Grafik: © SERVICE&MORE
ben werden als gute. Mit der Er-
hebung der Fans ist es also nicht
getan. Lediglich die Gegenüber-
stellung von Fans und Kritikern
beantwortet tatsächlich die Fra-
ge nach der Weiterempfehlungs-
wahrscheinlichkeit.“
Hervorragende Leistung
der Familienbetriebe
Über das Ergebnis kann man
sich bei beiden Verbänden
freuen. Bei der Wahrschein-
lichkeit der Weiterempfeh-
lung insgesamt lag der Wert bei
SERVICE&MORE bei 88,05
%, bei den regionalen Mitbe-
werbern lediglich bei 79,80
% und bei der Großfläche bei
78,70 %. Bei der persönlichen
Beratung im Geschäft punkten
die Familienbetriebe mit 91,48
%. Im Vergleich dazu liegt der
Mitbewerb bei 81,95 % und
die Großfläche bei 77,50 %.
Ähnlich gut sieht es am Tele-
fon aus, wie die Grafik zeigt.
Luft nach oben gibt es, wenn
es um die Kommunikation per
E-Mail geht. Wimmer: „Wir
nehmen dieses Ergebnis zum
Anlass, im Herbst eine Seminar-
reihe für unsere Partnerbetriebe
zu starten. Dort erfahren sie, wie
sie den Kundenkontakt über E-
Mail optimieren und professio-
nalisieren können.“
Die ServiceStars des
Mystery Shoppings 2017
bei SERVICE&MORE
Die besten Handelspartner je
Verband wurden imRahmen des
Partnerforums ausgezeichnet.
GARANT Austria
1. Möbel Zimmermann GmbH
2. Möbel See Gesellschaft m.b.H
3. Hofstätter Wohndesign OG
3. Einrichtungsstudio Scharf-
müller GesmbH & Co KG
WOHNUNION
1. Schmidt Raumausstattung
GmbH
1. Einrichtungshaus Aichner
GmbH
3. Bader & Fringer GmbH
3. Anton Meyer Raumausstat-
tung GmbH
www.serviceandmore.atDas höchst erfreuliche Ergebnis des Mystery Shoppings 2017:
Insgesamt lag der Zufriedenheitswert bei GARANT Austria und
WOHN UNION (in der Grafik gemeinsam unter SERVICE&MORE)
bei 88,05 %, beim Mitbewerb lediglich bei 79,80 % und bei der
Großfläche bei 78,70 %. Bei der persönlichen Beratung punk-
ten die Familienbetriebe mit 91,48 %. Im Vergleich dazu liegt
der Mitbewerb bei 81,95 % und die Großfläche bei 77,50 %.
Ähnlich gut sieht es bei der Telefonberatung aus. Alle drei
Gruppen haben jedoch deutlich Luft nach oben, wenn es um
die Kommunikation per E-Mail geht.
Quelle: SERVICE&MORE
Klare Formen treffen auf technische Innovation: Bei der Como X kann die Ablauf-
garnitur direkt über die Armatur bedient werden.
Dank integrierter Excenter-Funktion ist ein zusätzlicher Excenterknopf für die
Betätigung der Ablaufgarnitur nicht mehr notwendig. Die reduzierte Designführung
der Como X verleiht jeder Spüle ein noch harmonischeres Bild, ohne auf Komfort
verzichten zu müssen.
COMO X
Die neue Unbeschwertheit –
Armatur mit integriertem Excenter.
VILLEROYBOCH.COM/KUECHE