Previous Page  31 / 158 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 31 / 158 Next Page
Page Background wohninsider.at

31

BRANCHENTALK

Außerdem benötigt die Produktion einer Na-

turlatexmatratze keinen Einsatz von FCKW

oder Lösungsmitteln. Und chemische Weich-

macher, die unter Verdacht der Krebserre-

gung stehen, sind auch nicht erforderlich. Der

Energieeinsatz zur Herstellung einer Matratze

aus Naturlatex beträgt im Vergleich zu einer

Kaltschaummatratze gerade einmal 10%, dass

freut auch die Umwelt.

Hält der Trend zu ökologischen und nach-

haltigen Produkten Ihrer Meinung nach

weiter an?

Der Wunsch nach ökologisch reinen Materi-

alien im Wohn- und vor allem im Schlafbe-

reich ist ungebrochen und wird in Zukunft

noch stärker nachgefragt werden. Alle unsere

Rohstoffe werden nach den derzeit strengsten

Prüfkriterien auf alle relevanten Schadstoffe

kontrolliert und zertifiziert. Diese Gütesiegel

und Zertifikate geben Orientierung und bieten

dem Handel Abgrenzung und Profilierung zu

Großfläche und Discountern.

Sehen Sie ein Bett ausschließlich vom ge-

sundheitlichen Aspekt oder spielt Design

dabei auch eine Rolle?

dormiente ist auf der ganzen Linie ökologisch

und designorientiert ausgerichtet. Kein Voll-

holz- oder Polsterbett gleicht dem anderen.

Hinter jedem Bett steht ein Designer mit sei-

nen individuellen Ansprüchen. Der gesund-

heitliche und nachhaltige Aspekt steht dabei

immer im Vordergrund.

dormiente wächst stetig. Worauf führen Sie

den Erfolg zurück?

Unser Erfolg lässt sich nicht auf ein einzelnes

Produkt zurückführen. Nicht ohne Grund ha-

ben wir heute eine so breite Produktpalette.

Denn die zufriedenen Kunden kamen von sich

aus auf uns zu und wollten weitere nachhalti-

ge Produkte. Zwischenzeitlich sind wir Vollsor-

timenter für gesunden nachhaltigen Schlaf

geworden und produzieren von der Babymat-

ratze bis zum Boxspringbett, vom Zirbenteller-

lattenrost bis zur Kaschmirdecke – „Alles aus

einer Hand“.

Im neuen 132 Seiten umfassenden Schlafkata-

log „Natur hat Charakter“ finden sich auch in-

spirierende und innovative Wohn- und Schlaf-

lösungen, sowie viele wertvolle Tipps zum

Thema gesunder Schlaf.

Wie ist der Vertrieb von dormiente Pro-

dukten organisiert? Kann ich die Produkte

auch im Internet bestellen?

Der Vertrieb unserer Produkte erfolgt aus-

schließlich über den inhabergeführten

Fachhandel: Dies sind rund 400 Partner in

Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Durch die Produktionserweiterung haben wir

jetzt die Möglichkeit, uns noch stärker auch

in Österreich zu engagieren. Weitere Kun-

den finden sich auch in den Benelux-Ländern,

Frankreich, Großbritannien, Irland und Spa-

nien, zudem in China, Südkorea und Japan.

Warum soll sich ein Händler ausgerechnet

Produkte Ihrer Firma in seine Ausstellung

nehmen?

Es gibt viele gute Gründe für dormiente in der

Ausstellung. Die Marktnische für biologische

und nachhaltige Schlaflösungen ist gegenüber

dem Gesamtmarkt unverändert im Wachstum.

Innovative und designorientierte Schlafkon-

zepte die dem aktuellen Zeitgeist entsprechen

sichern dem Fachhandel auch in den nächsten

Jahren überdurchschnittliche Zuwachsraten.

Wir bei dormiente verfolgen ein klares Fach-

handelskonzept, bedienen also den klassischen

Möbel- und Bettenfachhandel. Insbesondere

in Österreich konzentrieren wir unseren Ver-

kauf auf regionale Studio- und Handelspart-

ner. Es gibt aber auch immer mehr Küchen-

studios, Tischlereien oder Neueinsteiger die

Gefallen an unseren Produkten finden. Durch

die Expansion von dormiente in Österreich er-

geben sich viele exklusive Standortmöglichkei-

ten. Für Neueinsteiger in diese Branche bieten

wir durch unsere Handelsvertretung vor Ort

regionale Standort- und Mitbewerberanalyse,

sowie eine professionelle Ladenplanung- und

Gestaltung an.

»

Links:

Boxspringbett Vega Motor: Komfortable Liege-

positionsverstellung mit kabelloser Fernbedienung.

Oben:

Vorschlag eines dormiente Storekonzeptes.