Previous Page  26 / 158 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 26 / 158 Next Page
Page Background

26

wohninsider.at

BRANCHENTALK

Was gibt es Neues bei Haapo?

Zur möbel austria in Salzburg bringen wir

einige neue Modelle. Unter anderem zwei

neue Wohn-Ess-Ecken. Wohn-Ess-Ecken

sind schon immer Thema bei Haapo, unsere

neuen Produkte sind aber entscheidend an-

ders, als die am Markt bestehenden. Sie sind

sowohl als Sitzmöbel beim Esstisch zu ver-

wenden, wie auch für ein kleines Nickerchen.

Die Haapo-Modelle haben immer einen be-

stimmten Sitzkomfort mit Federkernaufbau

und meist auch Stauraum darunter, wodurch

sie etwas voluminöser sind. Diese Eigen-

schaften erwartet man von Haapo und die

neuen Ess-Ecken werden jetzt in einem mo-

dernen, zeitlosen Design neu interpretiert.

Also hochwertige Sitz- und Liegemöbel

mit Designanspruch?

Genau. Es geht nicht mehr nur ums Sitzen,

sondern auch ums Liegen. Auf den Bänken

kann man so gut sitzen, länger verweilen und

hat, indem man die Rückenkissen entfernt,

eine Liegefläche. Neben den neuen Wohn-

Ess-Ecken präsentierten wir auch unseren

Klassiker von 1962, das Modell „Prinz“, das

auch seinen Namen beibehält. Damit lassen

wir eines der älteren Modelle neu aufleben

und präsentieren ihn mit einem Keder in

wunderschöner Verarbeitung.

Wer hat die Neuheiten gestaltet?

Die Designer sind eigentlich alle bekannt:

arge2, ein Team aus Innsbruck um Archi-

tekt Hansjörg Steixner. Sie haben in letzter

Zeit viel bei Haapo gemacht, unter anderem

Redesigns und Verfeinerungen bestehen-

der Produkte. In Österreich sind sie sehr be-

kannt für ihre Sesselkreationen. Es ist immer

spannend, mit heimischen Designern zusam-

men zu arbeiten, die die Berge, unsere Hei-

mat und unsere Energie verstehen. Die den

Umgang mit Holz und vielem mehr sozusa-

gen in den Genen haben. Das ist für uns sehr

wichtig und Haapo arbeitet auch nur mit

Designern zusammen, die diese Philosophie

wirklich verstehen.

Wie läuft es generell bei Haapo?

Haapo ist jetzt seit sechs Jahren unter mei-

ner Führung. Natürlich hat es zuerst einen

gewissen Investitionsstau gegeben, aber jetzt

läuft es gut und 2016 war ein sehr erfolgrei-

ches Jahr. Wir konnten den Umsatz um zwölf

Prozent steigern und sind mittlerweile in die

Gewinnzone zurück gekehrt. In allen Pro-

duktlinien konnten wir zulegen und in unse-

ren Vertriebskanälen, sowohl im Möbelhan-

del als auch im Objektbereich.

Lassen sich die Bereiche prozentual

einschätzen?

Bei Haapo ist es ziemlich genau 50:50, wobei

auch das Objektgeschäft über den Fachhan-

del läuft, über Objekteinrichter, Schreiner,

Raumausstatter, die auch im Objektgeschäft

tätig sind.

Wie viele Mitarbeiter zählt Haapo

aktuell?

KLAUS POMELLA

„Der größte Modell-Push

in der Geschichte von Haapo“

Haapo und Rossin melden sich

mit einer Fülle an Neuheiten

zurück. Auf der möbel austria

und küchenwohntrends (Stand

K 34) werden die neuesten

Modelle und der druckfrische

Katalog erstmals präsentiert,

die beiden Unternehmen haben

aber noch viel mehr im Talon,

wie Klaus Pomella, Geschäfts-

führer der Haapo 1910 GmbH

und Rossin GmbH im Interview

verrät.

V

on

G

erhard

H

abliczek

„Unsere neuen

Produkte sind

entscheidend anders,

als die am Markt

bestehenden.“

Klaus Pomella

, Geschäftsführer der

Haapo 1910 GmbH und Rossin GmbH

Das Modell

„Cleo“

(Rossin) hat

weltweit

Furore

gemacht.