

27
BRANCHENTALK
Wir haben 34 Leute beschäftigt und unsere
Möbel werden in Tirol gebaut. Das bringt
zwar eine relativ große Struktur in der Pro-
duktion mit sich, aber auch viel Flexibili-
tät und Schnelligkeit. Genau das ist extrem
wichtig, vor allem im Objektbereich, wenn
kurzfristig auf Kunden-, Architekten- und
Sonderwünsche oder auch Abänderungen
reagiert werden muss. Diese Nähe und die
Möglichkeit, schnell zu reagieren, zeichnen
uns aus. Es wird ja in den letzten Jahren viel
und immer mehr Individuelles angefragt.
Architekten wollen ihre eigene Note ein-
bringen, immer weniger Kunden wollen et-
was von der Stange, umso wichtiger ist diese
Flexibilität, die wir bieten. Viele andere Un-
ternehmen wollen oder können es nicht in
dieser Art und Weise. Und ganz klar kann
eine kleine Mannschaft Abänderungen viel
leichter umsetzen als ein riesiger, struktu-
rierter Betrieb.
Sie führen ja auch Rossin. Gibt es
Synergien der beiden Unternehmen?
In der Fertigung gibt es natürlich Synergi-
en und Haapo produziert sogar auch einige
Modelle für Rossin. Zunehmend und vor al-
lem gibt es auch Synergien im Vertrieb, weil
sich die Produkte der beiden unabhängigen
Unternehmen gut ergänzen. Das heißt, wo
der Designanspruch noch höher ist, kommt
auch Rossin ins Spiel. Auch in der Beschaf-
fung von Komponenten und Bezugsmateri-
alien bringt die Partnerschaft Vorteile und
durch die größeren Mengen auch ökonomi-
sche Vorteile.
Und wie ist Rossin aufgestellt?
Das Unternehmen ist vertriebsmäßig natür-
lich viel internationaler aufgestellt als Haa-
po, aber der Hauptmarkt ist doch in Mit-
teleuropa. Der Haapo-Markt ist mehr in
den Alpen, Österreich, von Mitteldeutsch-
land südlich, Südtirol und die Schweiz. Pro-
duktionstechnisch arbeitet Rossin mit sehr
vielen und hochwertigen Vorlieferanten in
Norditalien zusammen, wie das in Italien
absolut typisch ist und eigentlich alle nam-
haften Designhersteller machen. Es gibt
Spezialisten für die Fertigung aller Möbel-
teile (Metall, Holz, Schaumstoff, Kunststoff,
usw.), denn bei komplexen Designprodukten
kann kein Unternehmen alle Produktions-
prozesse im eigenen Haus haben. Und diese
Zusammenarbeit bringt natürlich ein gro-
ßes Innovationspotential in unser Unter-
nehmen.
Entworfen werden die Möbel aber
„inhouse“?
Alle Modelle werden von renommierten in-
ternationalen Designern exklusiv für Ros-
sin entworfen, aufgrund eines von uns in-
tern erarbeiteten Design-Briefings. Das
bezeugen auch die vielen internationalen
Designpreise, wie RED DOT, GOOD DE-
SIGN CHICAGO, GERMAN DESIGN
AWARD und INTERIOR INNOVATION
AWARD, die wir in den letzten Jahren ge-
winnen konnten. Die Entwürfe werden bei
Zur möbel austria und
küchenwohntrends in Salzburg bringt
Haapo einige neue Modelle. Unter
anderem zwei neue Wohn-Ess-Ecken
von dem Designerteam „arge2“.
Das Rossin Modell „Monte“ ist seit
kurzem auf dem Markt und es
wurden schon einige Objekte
damit ausgestattet.
„Mit Haapo sind wir
mittlerweile in die
Gewinnzone zurück
gekehrt.“
Fotos: Haapo und Rossin
»