

66
wohninsider.atMÖBEL AUSTRIA UND KÜCHENWOHNTRENDS
In die Mitte genommen wurde Bettina Brandstötter,
Tochter von HKT Geschäftsführer Andreas
Brandstötter (links), bei ihrem ersten Messeeinsatz.
Geschäftsführerin Dr. Brigitte Kornmüller (rechts).
„Die möbel austria hat in Kombination mit
der küchenwohntrends nun ihren fixen Platz
im Kalender der Fachmessen. Das hat uns
wieder die positive Stimmung unter den Be-
suchern gezeigt. Das große Interesse des hei-
mischen Möbelfachhandels an sedda´s neu-
en Polstermöbelcreationen hat unseren Weg,
funktionelle Polstermöbel mit dem hohen
Anspruch an Design und Nachhaltigkeit zu
bauen, bestätigt. Entgegen der IMM in Köln
haben die österreichischen Händler nicht
nur ihr Interesse an Innovationen gezeigt,
sondern auch mit Bestellungen ihre positive
Haltung zu den heimischen Produzenten be-
stätigt.
Auffallend war das Interesse an unseren
Boxspring-Systembetten, wie auch an den
zahlreichen Polstermöbeln mit elektrischen
Verwandlungsmöglichkeiten. Edle Materiali-
en wie Wasserbüffelleder und feinen Möbel-
stoffen haben das gesamte sedda Sortiment
stimmig gemacht und stehen beim Österrei-
cher hoch im Kurs; alles im Sinne nach dem
Wunsch nach Authentizität der Materialien,
absoluter Bequemlichkeit und purem Rela-
xen. Wir waren mit der Möbel Austria sehr
zufrieden und können nur jedem raten, sich
auf Österreichs einziger Plattform heimi-
schen Möbelproduzenten zu präsentieren.“
www.sedda.atFotos: HKT © wohninsider, Oberkofler © BSH Group, sedda
SEDDA
Mag. Roland Ragailler (Geschäftsführer)
BSH-CP-Leiter Florian Oberkofler war mit
seinem Team heuer erstmals am Salzburger
Messedoppel und sieht sich in seiner Entschei-
dung mehr als bestätigt. Oberkofler: „Die
Resonanz bei dieser Premiere war sehr gut!
Im Fokus der zahlreichen, sehr positiven Ge-
spräche standen klar die vielfältigen Mög-
lichkeiten der Kücheninszenierung in der
Ausstellung mit Hilfe von Kleingeräten. Mit
geringem Aufwand lässt sich die Wirkung
der Küche wunderbar highlighten, so die Er-
kenntnis der Besucher im Gespräch.“ Auch
wurde die Messe ihrem Auftrag als Order-
messe gerecht: „Einige Händler haben gleich
vor Ort erste Aufträge platziert, weitere fol-
gen in den nächsten Wochen“, so Oberkofler.
Hinsichtlich Produkten punktete Siemens bei
den Kaffeevollautomaten EQ.9 und EQ.6.
Bei der Marke Bosch war das Interesse seinen
Angaben zufolge für die Küchenmaschinen
MUM5 sowie die Stabmixer und Handrüh-
rer und die OptiMUM als Ikone in der Kü-
che mit ihrem Vollmetallgehäuse sehr groß.
Es bleibt ein mehr als positiver Eindruck
beim gesamten CP-Team rund um Florian
Oberkofler: „Es waren ständig Besucher auf
dem Stand und die Qualität der Gespräche,
aber auch der gesamten Messe war mehr als
beeindruckend. Es hat uns viel Spaß gemacht
und wir kommen auf jeden Fall wieder!“
www.bsh-group.comBSH Consumer Products
Florian Oberkofler (Leiter Consumer Products)
Messeschnappschuss