Previous Page  63 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 63 / 132 Next Page
Page Background wohninsider.at

63

MÖBEL AUSTRIA UND KÜCHENWOHNTRENDS

Eindrücke, Statements, News und vieles mehr von

der möbel austria und küchenwohntrends

Fotos: Melzer © Miele, Janovsky © Lilly Unterrader

Eine breite Palette an Neuheiten gab es auch

bei AEG in Salzburg zu sehen. Geschäfts-

führer Alfred Janovsky unterstreicht im Ge-

spräch etwa die Steam-Range der neuen

Mastery-Range: „Wir bieten bei jedem Ge-

rät eine Dampfunterstützung an. Von der

Kompaktversion bis zum AEG SteamPro mit

Sous Vide-Funktion. Alles wird bereits mit

externen Verdampfern erzeugt.“ Denn ei-

nes ist seiner Meinung nach gewiss: „Wir ha-

ben das Ende der Fahnenstange bei Dampf-

garern noch nicht erreicht.“ Dem zugute

kommt auch ein Trend: „Es ist heute bereits

ganz normal, mehrere Backöfen in einer Kü-

che zu installieren. Dazu eine Wärmeschub-

lade, eine Kaffeemaschine. Und auch die

Vakuumiergeräte sind jetzt in einem leist-

baren Bereich gelandet.“ Auch rein äußer-

lich imponiert die neue Einbau-Range, die

Touch-Elemente sind übersichtlich, die zen-

trale Steuereinheit liefert eine Haptik, „wie

man sie aus dem Auto, bei Audi oder BMW

kennt“, so Janovsky begeistert.

Eine Neuheit hat es dem Vernehmen nach

dem AEG-Messepublikum besonders ange-

tan: „Wir haben den Geschirrspüler nicht

neu erfunden, aber mit diesem neuen Feature

haben wir ein wesentliches Problem gelöst.“

Die Rede ist vom mit dem iF Gold Award,

dem iF Design Award sowie dem Red Dot

Best of the Best ausgezeichneten AEG Com-

fort Lift, dem Geschirrspüler, bei dem der

Geschirrkorb dem Anwender entgegen-

kommt. Janovsky: „Bereits in Berlin waren

die Leute begeistert. Egal, wem wir es gezeigt

haben, alle meinten, ‘das ist ein perfektes

Feature’. Die Nachfrage danach war einfach

irre. Und auch in Salzburg war die Resonanz

enorm. Jetzt gehen wir damit in die Ausstel-

lungen rein.“

Bei den Kühlgeräten verwies Janovsky auf

die bereits im Jänner auch für den Einbau

eingeführten Kühlgeräte mit costumflex:

„Damit kann ich mir den Kühlschrank jedes

Mal so herrichten, wie ich ihn gerade benöti-

ge.“ Für Kochbegeisterte bedeutet das über-

dies, mise en place wird damit noch einfa-

cher. Die vorbereiteten Zutaten können ohne

umpacken im Kühlschrank gelagert werden.

Weiteres Highlight am Stand: Das breite An-

gebot an Kochfeldern. „Wir zeigen nur mehr

Induktion. In der Erstausstattung sind es be-

reits 70% Induktion. Und jede fünfte oder

sechste Planungsküche ist bereits eine Lösung

mit Muldenlüftung.“ Passend dazu zeigten

Janovsky und sein Team die ComboHob.

Ebenfalls im Portfolio: Kochfelder mit wei-

ßem LED.

Noch eine Besonderheit gab es bei AEG zu

sehen. Janovsky: „Wir haben gemeinsam mit

der Firma Lechner ein vollkommen flexibles

Kochfeld entwickelt, das in jeder Breite zwi-

schen 90cm Tiefe und 120 cm Breite ausge-

fräst und eingepasst werden kann. Wir star-

ten damit einen Versuch und sehen, wie es

angenommen wird.“

www.electrolux.at

AEG

Alfred Janovsky (Geschäftsführer)

MIELE

Mag. Martin Melzer (Geschäftsführer)

Geschäftsführer Mag. Martin Melzer zeigt

sich einmal mehr vom Auftritt am Salzbur-

ger Messedoppel überzeugt: “Auch heuer wa-

ren wir mit der Fachmesse und den dort getä-

tigten Kontakten außerordentlich zufrieden.

Wir konnten fast 80 % der Fachhändler, mit

denen wir direkt zusammenarbeiten, auf un-

serem Messestand begrüßen – ich finde, eine

unglaublich hohe Zahl!  Die Küchenwohn-

trends hat sich als sehr wichtige Messe für

den Küchenfachhandel etabliert und für uns

hat sie sich auch dieses Jahr in jeder Hinsicht

gelohnt.

Die Produkthighlights für die Besucher wa-

ren vor allem das individuelle Kochzentrum

“SmartLine” für höchste Ansprüche, die

“Black Wing Music”, Musik aus der Dunst-

abzugshaube, sowie die neuen attraktiven

Einstiegsmodelle “Active” bei Herden und

Backöfen.”

www.miele.at

»