

60
wohninsider.atKÜCHE
D
er gelernte Tischler verkauft
deutlich über 100 Küchen pro
Jahr und macht damit rund 80
Prozent seines Umsatzes. Ob-
wohl er generell den gesamten Wohnraum
im Visier hat und diesbezüglich auch alles
anbietet: „Wir haben schon ganze Häu-
ser ausgestattet, vom Bad, über Schlaf- und
Wohnzimmer usw., also das gesamte Interi-
eur. Ich arbeite bei größeren Projekten mit
regionalen Firmen zusammen. Wenn die
Wünsche des Kunden über industrielle Fer-
tigungen hinausgehen, dann produzieren
wir das Fehlende selbst“, sagt Rudolf Hackl
im wohninsider Gespräch. Apropos regio-
nal: In Möbel- und anderen Einrichtungs-
segmenten arbeitet Hackl ausschließlich mit
österreichischen Herstellern zusammen. Im
mittleren und höherwertigen Küchenbereich
mit Ballerina.
Warum Ballerina?
Rudolf Hackl: „Seit gut zwei Jahren arbeiten
wir mit Ballerina und wir fahren gut damit.
Hohe Qualität, eine unschlagbare Auswahl
an Fronten, Korpusfarben, Materialien und
vieles mehr sind für mich die entscheiden-
den Stärken von Ballerina. Auch werden in
MÖBELSTUDIO HACKL
Der PLATZHIRSCH in Kremsmünster
Rudolf Hackl führt das
Möbelstudio Hackl „MÖHA“
seit 1995 mit kräftiger Unter-
stützung seiner Ehefrau
Margit. In Kremsmünster
kennt man das Haus in der
Hauptstraße 21 und keiner,
der das Thema Küche am
Radar hat, geht daran vorbei.
V
on
G
erhard
H
abliczek und
S
ylvia
P
ilar
Rudolf Hackl (links) mit Ballerina
Vertriebsbeauftragter Christian Pabst.
Links:
Ballerina-Highend-Line.
Oben:
Die Ballerina Schauküche
auf der Landesgartenschau in
Kremsmünster.