

62
wohninsider.atKÜCHE
D
ie Vorzeichen stehen gut: Allein
die Ausstellungsfläche wächst bei
der diesjährigen dritten Ausga-
be des Messedoppels auf 15.000
Quadratmeter (+50%). Mehr als 200 Marken
und Unternehmen werden vor Ort sein, die
Bereiche Polster- und Wohnmöbel sowie Elek-
trogeräte werden weiter ausgebaut. Insgesamt
wird die Bedeutung als Fachmesse auch im
zentraleuropäischen Raum größer.
Erwartet werden vorrangig Gäste aus Öster-
reich, Deutschland, aus Tschechien, der Slo-
wakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, der
Schweiz und Italien.
Überraschende Erstaussteller –
spannende Produktpremieren
Auch sind wieder große Softwarehäuser
in Salzburg vertreten, die die Branche ins
Zeitalter der Digitalisierung begleiten.
Bedeutende Verbundgruppen wie Der Kreis,
GfM, Küche & Co. sowie Olina Franchise
lassen sich dieses innovative Messedoppel
ebenso wenig entgehen wie marktführende
Zulieferer und Zubehöranbieter. Hier sind
insbesondere Altholz-Baumgartner, Berbel,
Blanco, Franke, Gutmann, Häfele, HKT,
Lechner, Naber, Novy, Schachermayer,
Speedmaster, Strasser Steine, Systemceram
sowie Villeroy & Boch zu nennen.
Buntes Rahmenprogramm
Da intensive Kommunikation und topaktuel-
les Fachwissen zu den Grundpfeilern erfolg-
reicher Geschäfte gehören, haben die Podium
Events auf möbel austria und küchenwohn-
trends eine zentrale Funktion inne. An allen
drei Messetagen bringen ausgesuchte Refe-
renten in insgesamt zwölf Vorträgen und zwei
Interviews branchenrelevante Themen auf
die Bühne.
Unter anderem werden folgende
Experten vortragen:
-- Prof. Dr. Werner Beutelmeyer
-- Marek Gut
-- Pierre Haarfeld im Interview mit
Gerhard Habliczek
-- Christoph Kail
-- Uwe Linke oder
-- Trendforscherin Oona Horx-Strathern
MÖBEL AUSTRIA UND K CHENWOHNTRENDS 2017
Das BRANCHENEVENT
des Jahres
Vom 10. bis 12. Mai geht in
Salzburg das von vielen erwar-
tete Messedoppel möbel austria
und küchenwohntrends 2017
über die Bühne. Der Trend ist
klar: Mehr Vielfalt, mehr Fläche,
mehr Attraktivität und mit
dabei viel „(Küchen)Technik“.
Wohninsider hat einige Ausstel-
ler der „Technik-Szene“ zu einer
kurzen Preview verführt...
Als Service für Sie hat wohninsider im Folgenden die Top-Geräte-
Hersteller zu einem kurzen Ausblick ihrer Messeaktivitäten geladen:
Siemens – Dampf in allen Gassen
Im Mittelpunkt des Siemens Messestandes
steht einerseits die Präsentation der neuen stu-
dioLine von Siemens, andererseits das Thema
Ventilation mit dem Schwerpunkt induction
Air. Das Besondere dabei: Die Induktions-
kochstelle hat den Muldenabzug integriert,
erspart somit die Dunstabzugshaube. Der cli-
mateControl Sensor überwacht zudem Koch-
dunst und Gerüche und passt die Abzugsleis-
tung automatisch an. Eine österreichweite
Marketingkampagne rückt diese Geräte der-
zeit ordentlich ins Blickfeld.
Weitere Highlights am Siemens-Stand sind
modulAir sowie die neuen Wandessen. Dabei
werden Hausgeräte mit modernsten Techno-
logien und innovativen Designs in dem cha-
rakteristischen Siemens-Ambiente präsentiert,
das durch klare Linien und prägnante Bot-
schaften geprägt ist.
Mag. Erich Scheithauer, Markenleiter Siemens
Hausgeräte Österreich, sieht wohlwollend auf
den kommenden Messe-Auftritt: „Wir sehen
die küchenwohntrends als die bedeutendste
Messe für den österreichischen Küchenfach-
handel. Daher nutzen wir diese als Plattform,
um die umfangreichen Siemens Frühjahrsneu-
heiten zu präsentieren. Weiters dient die Mes-
se als Treffpunkt für unsere Forum Küche-
Händler, die ihre Generalversammlung 2017
am Messegelände abhalten werden.“
Mag. Erich Scheithauser
:
„Wir sehen die
küchenwohntrends als die bedeutendste
Messe für den österreichischen Küchen-
fachhandel.“ Die Neuheiten von Siemens
finden Sie am Stand G 21.
Alle Fotos: Hersteller