

55
KÜCHE
Bei den Neulingen gehen wir im ersten
Jahr von 60 Prozent des möglichen Um-
satzpotentiales aus, bei den Erfahrenen von
80 Prozent. Der Umsatz steht nicht pri-
mär im Fokus. Unser Credo lautet, dass der
Verkäufer den Kunden zu seiner vollsten
Zufriedenheit betreuen muss. Ich wieder-
um möchte unseren Partner so betreuen,
dass er zufrieden ist. Das ist das Um und
Auf.
Wie groß sollte ein Küche&Co Studio
sein?
Eine 200 bis 250 Quadratmeter Fläche
ist meiner Meinung nach schon notwen-
dig, damit zwischen acht und zehn Kü-
chen Platz haben und dem Interessenten
eine große Auswahl gezeigt werden kann.
Gleichzeitig ist es vom Standort abhän-
gig und davon, wie hoch Haus- und Woh-
nungsanteil in einem Gebiet sind. Wo mehr
Häuser stehen, werden größere Küchen
bestellt und diese sollte man auch zeigen.
Wichtig ist, dass man sich vom Mitbewer-
ber und speziell von der Großfläche ab-
hebt. Für die Studiogestaltung haben wir
unsere eigenen Fachleute und unterstützen
den Partner in allen Bereichen.
Wo liegen die konkreten Vorteile für
den Franchisepartner?
Küche&Co generiert ganz konkret Kunden
für das Studio über die Otto Gruppe und
bietet den Franchisepartnern somit Kun-
denkontakte, mit denen sie bis zu 30 Pro-
zent mehr Umsatz erreichen können. Die
Daten dafür kommen über unseren Web-
auftritt bei Universal, Otto und Quelle so-
wie durch die exklusiven Werbemittel für
die Kunden der Ottogruppe. Alle Küchen-
interessenten werden dabei an das nächst-
gelegene Küchenstudio weitergeleitet.
Ein Problem – meiner Meinung nach so-
gar ein sehr großes – ist normalweise ja die
Frage, wie ich den Interessenten in mein
Studio bringe. Natürlich schafft man das
durch entsprechende Werbung und in der
Folge durch Weiterempfehlung. Erste-
res kostet jedoch viel Geld und letzteres
kommt erst mit der Zeit. Das System von
Küche&Co ermöglicht vom ersten Tag an
die direkte Zuführung potentieller Kun-
den. Für die Betreuung dieser Interessenten
haben wir für den Partner ein eigenes Ad-
ress-Management-System entwickelt über
welches er die Anfragen der Interessenten
ganz bequem verwalten und bearbeiten
kann. Unser ausgezeichnetes Marketing
und die dank unserer Zugehörigkeit zur
Otto Gruppe generierten Kontaktdaten
von Kücheninteressenten, sind DIE ent-
scheidenden Vorteile von Küche&Co.
Welche Kundenschichten spricht man
mit einem klassischen Küche&Co
Studio an?
Unsere Zielgruppe ist der gut verdienen-
de Mittelständler. Im Durchschnitt starten
unsere Küchen bei ca. 6.000 Euro. Das ist
aber wirklich als Durchschnittspreis zu se-
hen, da unsere Franchisepartner wirklich
sehr gut darin sind, die besondere Küche
zu planen, welche dann aber je nach Grö-
ße, Anforderungen und Ausstattung ent-
sprechend mehr kostet.
Wo liegt der Vorteil des Konsumenten,
wenn er bei Küche&Co seine Küche
kauft?
Der Vorteil des Kunden ist der bei
Küche&Co gelebte Service. Man sieht das
im umfassenden Angebot in diesem Be-
reich. Angefangen mit der kostenlosen
und unverbindlichen Beratung, welche auf
Wunsch zu Hause beim Kunden, im Kü-
chenstudio, per Internet oder über die Hot-
line stattfindet.
Zudem wird jede Küche individuell ge-
plant und zu 100% auf die Bedürfnisse des
Kunden und die räumlichen Gegebenhei-
ten ausgerichtet. Dazu gehört auch, dass
unsere Küchenfachberater immer zu einem
kostenlosen Ausmesstermin zum Kunden
nach Hause kommen, bevor die Küche
endgültig bestellt wird.
Um die Planung für den Kunden so an-
schaulich wie möglich zu machen, greift
Küche&Co auf die Hilfe eines elektroni-
schen 3DKüchenkonfigurators zurück.
Nachdem der Kunde sich die große Aus-
wahl an Musterfronten, Armarturen und
Griffen angesehen und eine Auswahl ge-
troffen hat, kann er anhand des Konfi-
gurators live miterleben, wie seine Kü-
che Gestalt annimmt. Für Eilige liefert
Küche&Co viele Küchenmodelle inner-
halb von 15 Werktagen und bietet bei Be-
darf einen Installationsservice von Gas,
Wasser und Strom. Schließlich unterstützt
Küche&Co auch bei der umweltgerechten
Entsorgung alter Küchenmöbel und Ge-
räte. Zudem bieten wir individuell erstellte
Finanzierungsangebote.
Dass bei uns der gelebte Service eine Tat-
sache ist, beweist eine Reihe von Auszeich-
nungen, welche wir in den letzten Jahren
gewonnen haben. Bereits zum sechsten
Mal in Folge wurden wir von ServiceVa-
lue und der Tageszeitung „Die Welt“ in
Deutschlands größtem, ganz aktuellen
Service-Ranking als Branchensieger aus-
gezeichnet und tragen den Titel „Service
Champion Gold“. In der Umfrage von
2011 wurde uns zum ersten Mal das Prädi-
kat Service-Champions verliehen, seitdem
ist uns jedes Jahr diese Auszeichnung zuteil
geworden. Die aktuellen Umfrageergebnis-
se zeigen, dass Küche&Co seine Spitzen-
position noch weiter verbessert hat. Knapp
70 Prozent der befragten Kunden äußerten
sich positiv über die Serviceleistung. Damit
setzt sich das Unternehmen noch weiter
vom Wettbewerb ab, der auf einen Durch-
schnittswert von aktuell 57 Prozent kommt.
www.kuecheco.at„200 bis 250 m² Fläche ist
für ein Küche&Co Studio
notwendig.“
„Küche&Co generiert
ganz konkret Kunden
für das Studio.“
„Jede Küche wird
individuell geplant
und zu 100% auf die
Bedürfnisse des Kunden
ausgerichtet.“