

40
wohninsider.atNETZWERKE
D
ie angeschlosse-
nen Unternehmen
konnten damit ih-
ren Umsatz von
4,5 auf 5,054 Mrd.
Euro steigern – ein Plus von 12,1
Prozent. Sowohl die 1.802 inländi-
schen Partner als auch die 812 aus-
ländischen Partner trugen zu die-
sem deutlichen Wachstum bei.
Küchengeschäft sorgt für
Wachstum im Inland
Haupttreiber für das inländische
Wachstum von über 11 Prozent
bleibt die positive Entwicklung
des Küchenbereiches. Zum einen
konnten alle Partner ihren Umsatz
deutlich über den Markt steigern,
zum anderen resultiert das Wachs-
tum auch aus dem Zuwachs durch
neue Partner. Die Zahl der inlän-
dischen Gesellschafter stieg von
1.596 auf 1.802. Den Küchenspe-
zialisten ist es nicht zuletzt durch
die Investition in das Marketing, in
die Beratungsqualität der Mitar-
beiter sowie in die Warenpräsen-
tation gelungen, immer wertigere
und besser ausgestattete Küchen
zu verkaufen. Auf diese Weise
stieg der Preis für eine individuell
geplante Küche in den musterhaus
küchen Fachgeschäften auf durch-
schnittlich 13.091 Euro und damit
um 4,71 Prozent.
Auslandsmärkte im
Aufwind
Im Ausland ist das Wachstum auf
den gestiegenen Nachholbedarf
nach Küchen sowie auf den Zu-
wachs leistungsstarker Partner zu-
rückzuführen. In allen Märkten
verzeichnet die Gemeinschaft ein
deutliches Plus von in Summe fast
14 Prozent. Nach der Konjunk-
turerholung in den Niederlanden
und Spanien verzeichnen die bei-
den Märkte ein deutliches Wachs-
tum. Die Gruppe ist stolz, dass
sie in den Niederlanden, Belgien,
Österreich und Spanien die Num-
mer 1 unter den Kücheneinkaufs-
kooperationen ist.
Neues Internetportal für
Kücheninteressenten
Damit die Unternehmen im Kü-
chenhandel auch künftig beste
Perspektiven haben, startete am 1.
April 2017 das Internetportal der
MHK Group: MHK
Kueche.de (www.kueche.de). Mit dem Portal
und einem angeschlossenen Ser-
vicecenter sollen Kücheninteres-
senten im Internet angesprochen
und zum Kauf an den stationären
Fachhandel weitergeführt wer-
den. Damit sich die Interessenten
für den Besuch und den Kauf im
Fachgeschäft entscheiden, bietet
das Portal zusätzliche Vorteile an,
die den Küchenkauf im stationä-
ren Fachgeschäft besonders at-
traktiv machen. Das Portal wurde
in den letzten drei Jahren gemein-
sam mit Experten entwickelt.
Spannende Inhalte sowie nützli-
che Planungstools wie Onlinepla-
ner, Stilberater oder Budgetrech-
ner sollen alle an Küchenplanung
Interessierte auf die Webseite
leiten. So verfügt das Portal über
eigene Ratgeber- und Unterhal-
tungsformate. Bekannte Köche
wie TV-Koch Klaus Velten, Ve-
ganköchin Rike Schindler oder
Starbiokoch Simon Tress zeigen
beispielsweise in Videos, wie man
mit modernster Küchentechnik
auch am heimischen Herd beste
Ergebnisse erzielt. Hans Strothoff,
MHK GROUP
5 Milliarden Umsatz
und neues Onlineportal
Das letzte Geschäfts-
jahr war das
erfolgreichste in
der 37-jährigen
Unternehmensge-
schichte der MHK
Group. Die Gruppe,
die die Interessen
mittelständischer
Unternehmen des
Küchen- und Möbel-
fachhandels, der
Sanitär-, Heizungs-
und Klima-Branche
sowie der Wohnbau-
branche bündelt,
steigerte im zurück-
liegenden Jahr den
Umsatz erneut im
zweistelligen Bereich
und überschritt die
Umsatzmarke von
5 Milliarden Euro.
Die MHK Group hielt die diesjährige Jahreshauptversammlung
mit den Industriepartnern in Berlin ab.
Hans Strothoff, Vorstandsvorsitzender der MHK Group AG, gibt
den Startschuss zum neuen Internetportal
www.kueche.de,
das gebührend gefeiert wurde.