Previous Page  41 / 158 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 41 / 158 Next Page
Page Background wohninsider.at

41

NETZWERKE

Vorstandsvorsitzender der MHK

Group AG, zum neuen Portal:

„Ich bin überzeugt, dass es uns

durch diese Maßnahme gelingt,

den Kücheninteressenten aufzu-

zeigen, dass der Küchenkauf im

Fachhandel die bessere Alterna-

tive ist.“ Er rechnet bei den teil-

nehmenden Partnern mit einem

zusätzlichen Umsatzpotential von

10 Prozent. Das neue Internet-

portal soll 2018 auch als

www.kueche.at

online gehen.

Dienstleistungen und

starke Eigenmarken

machen den Unterschied

Den Erfolg der angeschlosse-

nen Unternehmen führt die

MHK Group auf das umfassende

Dienstleistungsspektrum zurück,

das den Partnern angeboten wird.

Die mittelständischen Unterneh-

men profitieren von maßgeschnei-

derten Dienstleistungen, die den

betrieblichen Alltag erleichtern

und den Verkauf unterstützen. So

können sie beispielsweise die Soft-

warelösungen von CARAT nut-

zen oder die Finanzdienstleistun-

gen der CRONBANK.

Ein weiterer Erfolgsfaktor sind die

Eigenmarkenkonzepte der Grup-

pe. Sie machen inzwischen knapp

50 Prozent des Umsatzes aus und

decken alle Segmente vom Ein-

stieg bis zum oberen Mittelfeld ab.

Um das stark wachsende Segment

gesund lebender Menschen an-

zusprechen, wurde die neue Kü-

chenmarke „selectiv fresh“ konzi-

piert. Die Küche besitzt wichtige

Funktionen, die das Zubereiten

von gesunden Gerichten und das

Aufbewahren frischer Lebensmit-

tel besonders unterstützen.

Erstklassige Zukunfts-

perspektiven

Die MHK Group blickt optimis-

tisch in die Zukunft – auch durch

das Wissen, dass die Partner am

Markt bestens aufgestellt sind und

seit Jahren überdurchschnittlich

wachsen. Die Verantwortlichen

der MHK Group rechnen damit,

dass sich die Konjunktur für die

Küchen- und Möbelbranche so-

wie den privaten Wohnungsbau

auch in Zukunft positiv entwi-

ckelt. Dank sicherer Arbeitsplät-

ze und steigender Löhne sind die

Konsumenten nach wie vor in

bester Stimmung.

„Die anhaltende Konjunktur im

privaten Wohnungsbau, die nied-

rigen Zinsen sowie die steigende

Beliebtheit der Küche werden uns

zusätzliche Impulse geben. Einem

weiteren Wachstum der MHK

Group steht nichts im Wege“, so

Strothoff.

www.mhk.at www.kueche.de

Umsatzentwicklung MHK Group Gesamt

31.12.2015

€ 4,509 Mrd., + 12,1 %

31.12.2016

€ 5,054 Mrd., +12,1 %

Ausschüttung an die Gesellschafter

2015 € 68,241 Mio., + 9,6 %

2016 € 76,317 Mio., + 11,8 %

Mitgliederentwicklung MHK Group Gesamt

per 31.12.2015 2.358 Handelspartner, + 122

per 31.12.2016 2.614 Handelspartner, + 256

Durchschnittswert verkaufte Küche (ohne REDDY)

2015 € 12.502,--, + 4,40 %

2016 € 13.091,--, + 4,71 %

Durchschnittswert verkaufte REDDY Küche

2015 € 6.907,--, + 4,12 %

2016 € 7.218,--, + 4,50 %

Mitarbeiter in den Mitgliedsbetrieben

2015: 23.278

2016: 25.827

Auszubildende in den Mitgliedsbetrieben

2015: 760

2016: 849

Mitarbeiter in der Zentrale

2015: 405 (+ 50 im Ausland)

2016: 426 (+ 51 im Ausland)

Österreicher in Berlin.

Das Galadiner am Abend zum Abschluss

der Hauptversammlung.

FOTOS: MHK

MHK Group AG im Überblick