Previous Page  45 / 158 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 45 / 158 Next Page
Page Background wohninsider.at

45

NETZWERKE

Küchenring-Geschäftsführer Manfred Töpert zum Küchenring in Österreich:

Bereits uber 50 Handler an Bord

„Deutschland ist uns keineswegs zu klein

geworden. Auch hier gibt es noch viel

zu tun. Aber wir halten den Schritt nach

Osterreich fur richtig und wir gehen da-

bei sehr sorgsam vor“, hatte Kuchenring-

Geschaftsfuhrer Manfred Topert Mitte

2014 die Entscheidung erklart, in Öster-

reich aktiv zu werden. Mittlerweile ist der

Verband mit einer Beteiligungsgesellschaft

vor Ort aktiv. Als Lander-Verantwortlicher

wurde der Handels- und Kuchenexperte

Bernhard Achleitner an Bord geholt.

Gemeinsam mit dem gesamten Team konn-

te Achleitner bereits rund 50 Handler fur

eine Mitgliedschaft gewinnen. Zudem sei-

en zahlreiche Beitrittsgesprache fur die Zu-

kunft terminiert. „Man muss verschiedene

Faktoren miteinbeziehen – vor allem beste-

hende Vertrage bei Wettbewerbsverbanden.

Außerdem mussen sich die Handler erst

einmal mit unseren Inhalten und unserer

Arbeitsweise vertraut machen. Die Transpa-

renz in allen Bereichen, wie beispielsweise

bei den Konditionen und Ausschuttungen,

ist sicherlich fur alle neu und wird auch von

ihnen hinterfragt“, so Topert.

Grundsatzlich verfolgt der Kuchenring das

Ziel, zwischen Deutschland und Osterreich

inhaltlich, konzeptionell und beim Bonus

die gleiche Basis zu schaffen. „Das ist uns

auch – bis auf wenige spezielle Falle – ge-

lungen“, unterstreicht Topert. Besonders

die Strategien seien erfolgreich auf das

Nachbarland ubertragen worden. Darunter

das Ladenbau- und Studiokonzept „System

Plus 1“ sowie die Produktneutralisierun-

gen und die Shop-Kommunikation, die laut

Achleitner „in ihrer Eigenstandigkeit unver-

wechselbar ist“.

„Daruber hinaus kann der Kuchenring alle

originaren, praxisorientierten Dienstleis-

tungen wie in den Wettbewerbsverbanden

anbieten. Mit der Besonderheit, dass fur

beauftragte Dienstleistungen keine Ver-

bandsabgaben anfallen, sondern alles dem

Preisvorteil fur den Handler dient“, betont

Topert. Daher blickt er sehr optimistisch

auf die weitere Entwicklung in Österreich.

„Wir gehen davon aus, auch 2017 und in

den folgenden Jahren in der Akquise erfolg-

reich zu sein.“

Manfred

Töpert

Bernhard Achleitner

Geschäftsführer Küchenring Austria

Tel.:

+43/664/211 97 77

achleitner@kuechenring-austria.at

gar bis ins Badezimmer. Diverse Nebenarbei-

ten bis hin zu den Montagen erledigt er mit

externen Partnerfirmen, mit denen er schon

jahrelang zusammenarbeitet. Von den Marken

her greift er auch in diesen Bereichen auf die

gelisteten Lieferanten des Küchenrings zurück.

In die Zukunft blickt Günter Zanker durchaus

optimistisch: „Küchenverkauf, oder eigentlich

das ganze Thema Einrichtung ist eine persön-

liche Sache. Das Geschäft, die Planung, die

Umsetzung usw. sind Vertrauenssache und da-

her wird man als Mensch gegenüber allen an-

deren Vertriebsformen immer die Nase vorne

haben. Man muss auf den Kunden eingehen

und für ihn zum Problemlöser werden.“

Das ist auch der Grund, warum die meisten

Küchen- und Möbelstudios heute erfolgreich

neben Großfläche & Co punkten und ihre

Leistungen und Lösungen im Kundennetz-

werk weiterempfohlen werden. Eine kostenlose

aber wirksame Werbung, die auch für Günter

Zanker seinen Stammkundenbereich wach-

sen lässt.

www.elmimport.at

„Weiß in allen Schattierung

ist gefragt und das wird

auch so bleiben.“

Günter Zanker setzt auf Nobilia und

verkauft in vielen Fällen die gelieferten

Küchengeräte gleich mit.

Fotos: Achleitner, Küchenring, Nobilia, Zanker