Previous Page  46 / 158 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 46 / 158 Next Page
Page Background

46

wohninsider.at

NETZWERKE

U

m den Mitgliedern das nöti-

ge Rüstzeug für die aktuellen

und mittelfristig anstehenden

Herausforderungen mit auf

den Weg zu geben, hat der Verband in den

zurückliegenden Wochen und Monaten mit

viel Konsequenz zukunftsweisende Konzep-

te für die klare Umsetzung von Wohnthemen,

die Bearbeitung der unterschiedlichen Wa-

rengruppen und Module sowie für die Wer-

bung entwickelt.

Zu den aktuellen Sortimentsschwerpunk-

ten gehört beispielsweise die Warengruppe

Schlafen, die weiterhin kontinuierlich ausge-

baut, erfolgsorientiert inszeniert und mit einer

perfekt abgestimmten Werbung untermauert

wird. Dabei wird vor allem auf den anhalten-

den Trend zu Einzel- und Boxspringbetten

gesetzt. Mit einer neuen Zirbenholz-Kollek-

tion wird GfMTrend zudem noch deutlicher

das Thema „gesundes Schlafen“ aufgreifen.

Das Tisch- und Stuhlsortiment wird strate-

gisch mit einem lückenlosen Preisaufbau aus-

gebaut und nach unterschiedlichen Themen

nachvollziehbar und zielgruppenorientiert ge-

ordnet, wobei bei der Vermarktung die emoti-

onale Kundenansprache herausgestellt wird.

Im gehobenen Segment zeigte die GfM-

Trend-Hausmesse, dass die Sortimente insge-

samt noch wertiger werden – und zwar quer

durch alle Warengruppen, vom Wohnen über

das Schlafen bis hin zu Polstermöbeln.

Auch zukünftig werden Exklusivmodelle bei

GfMTrend einen wichtigen Stellenwert ein-

nehmen. Wie Verbandsgeschäftsführer Jo-

achim Herrmann kurz vor der Hausmesse

betonte, werden die Exklusiv-Kollektionen

„mit Augenmaß“ weiter ausgebaut, ohne dass

dabei die Händler überfordert werden sol-

len. Zunehmen wird das Angebot exklusiver

Kasten- und Polstermöbelprogramme, hin-

zukommen werden auch exklusive Schlafzim-

mer-Kollektionen. Wie Joachim Herrmann

in diesem Zusammenhang weiter herausstellt,

hätten mit Lieferanten von Exklusivmodel-

len im vergangenen Geschäftsjahr besonders

überdurchschnittliche Wachstumsraten erzielt

werden können.

Eine weiterhin starke und nachhaltige Unter-

stützung verspricht GfMTrend den Händ-

lern in den Bereichen Marketing und Wer-

bung. So werden für 2017/2018 beispielsweise

400 Werbeseiten vorbereitet. Eine wichtige

Vermarktungshilfe stellt der Verband den-

jenigen Mitgliedern zur Verfügung, die sich

für die Naturholzschiene entschieden haben,

zur Verfügung. Das neue, 150 Seiten star-

ke Journal setzt noch deutlich stärker als in

der Vergangenheit mit großen Abbildungen

und lebensnahen Foto-Inszenierungen auf

Emotionalität. Beim entsprechenden Foto-

Shooting ging GfMTrend neue, außerge-

wöhnliche Wege. Statt professionelle Models

bevorzugte der Verband eigene Mitglieder,

die sich vor der Kamera gekonnt und mit viel

Engagement in Szene setzten. Für die Natur-

holzschiene wurde auch ein komplett neues

Prospekt-Design entwickelt, das deutlich mo-

derner, frischer und eigenständiger geworden

ist. Insgesamt rücken nun die Naturholzschie-

nen-Partner noch stärker in den Mittelpunkt

der Vermarktung. Freundlich und lebendig in

der Anmutung, und dennoch klar strukturiert

präsentiert sich das neue Lifestyle-Journal der

Hochwertschiene Wohnart.

Als Alternative zum Prospekt wurde das

Wohnart-Magazin entwickelt, das vor allem

mit seinem klaren Statement für Wertigkeit

punkten will und die regionale Herkunft der

Möbel herausstellt.

Bereits im Vorfeld der GfMTrend-Hausmes-

se gab es genügend Vorzeichen, die auf einen

positiven Messeverlauf hindeuten. Hierzu

zählt beispielsweise der gute Geschäftsver-

lauf des letzten Jahres, als ein Umsatzplus von

8,6% eingefahren werden konnte. Wie Joa-

chim Herrmann mitteilt, sei auch 2017 gut

angelaufen. Bis Ende Februar habe man im

Vergleich zum entsprechenden Vorjahres-

zeitraum ein Wachstum von 5,7% verbuchen

können.

www.gfm-trend.de

GFMTREND

HAUSMESSE UNTER GUTEN VORZEICHEN

Wie sich der mittelständische

Möbelhandel erfolgreich gegen

Großfläche und zunehmende

Konzentration in Szene setzen

kann, stellte GfMTrend erneut

auf seiner Hausmesse unter

Beweis, die Ende März in der

frisch renovierten Verbands-

zentrale in Neustadt/Donau

stattfindet. Die Fakten: Umsatz-

plus von 8,6% und deutlich

mehr Messebesucher.

Eigenes Fotoshooting wertet die Werbemittel für die Mitglieder auf.

Foto: GfMTrend