

148
wohninsider.atMESSEN & EVENTS
D
er Erfolg einer Mes-
se mit Publikums-
beteiligung ist auch
eine Frage des Wet-
ters. Schön darf’s nicht sein, all-
zu grauslich auch nicht. An-
fang März herrschte mal wieder
optimales Messewetter in Wels:
Rund 95.000 Besucher frequen-
tierten die Stände der 821 Aus-
steller aus 14 Ländern. Die Zahl
der Fachbesucher stieg gegen-
über 2016 um 5,1 Prozent, der
Anteil liegt damit bei über einem
Drittel.
Bedeutung der
Elektrogeräte wächst
In Wels stellte auch der Küchen-
handel aus. „Die Bedeutung der
Elektrogeräte fürs Küchenge-
schäft wird immer größer“, weiß
Klaus Brunnmair, Chef eines
Olina-Studios in Grieskirchen:
„Nach der Jahrtausendwende
haben wir ein Geräte-Set viel-
leicht um 5.000 Schilling ver-
kauft. Heute sind wir allein mit
Ceranfeld und Dunstabzug oft
schon bei 6.000 bis 7.000 Euro.“
Die Schauküche auf der Mes-
se ist mit Geräten der Siemens
ForumLine bestückt. Eine Aus-
nahme ist der Flächen-Dunst-
abzug von Bora. Während des
wohninsider-Gesprächs beob-
achtet ein Pärchen interessiert,
wie der Dunst einer mit Wasser
gefüllten Bratpfanne im Koch-
feld verschwindet. Brunnmair:
„Wir haben nur mehr Bora in
den Ausstellungen. Heute gibt
es keinen Grund mehr für eine
Dunstabzugshaube.“
Fünf oberösterreichische Olina-
Partner teilen sich den Stand.
„Werden Sie Studio-Partner!“,
wirbt ein Aufsteller. Züchtet man
sich damit nicht die Konkurrenz
heran? Der Grieskirchner Händ-
ler sieht‘s entspannt: „Ein zusätz-
licher Partner ist für mich nicht
Konkurrenz, sondern Stärkung.“
Ein Image-Film im Hintergrund
stellt die Olina-Händler gemein-
sam vor.
Bei den Küchen sieht Brunnmair
einen Trend zu weißen Fronten
und schwarzen Arbeitsplatten:
„Bis das in Österreich ankommt,
wird’s aber noch eine Weile dau-
ern.“ Gegenwärtig nachgefragt
seien erdige Farbtöne und Ar-
beitsplatten aus Naturstein.
Schräg gegenüber findet sich ein
anderer Küchenspezialist: Breit-
ENERGIESPARMESSE
ENERGIESPARER sind Messefahrer
Gefüllte Hallen,
steigende Fachbe-
sucherzahlen – was
man sich für manch
andere Veranstal-
tung wünschen
würde, gelingt der
Welser Energie-
sparmesse Jahr für
Jahr aufs Neue. Die
Aussteller aus dem
Wohnbereich waren
zufrieden.
V
on
R
einhard
E
bner
1_
Brigitte Gegenleitner (Kü-
chenstudio Gegenleitner): „Wir
nützen gemeinsame Werbung
und Einkauf im MHK-Verbund.“
2_
Als Spezialist für gesundes
Schlafen ist Günther Bernegger
(Tischlerei Bernegger) überregi-
onal bekannt.
3_
Klaus Brunnmair (Olina Gries-
kirchen): „Die Bedeutung der
Elektrogeräte wird immer grö-
ßer.“
4_
Als oberösterreichischer
Platzhirsch war Breitschopf groß
in Wels vertreten.
Fotos: Reinhard Ebner
1
2
3
4