Previous Page  141 / 158 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 141 / 158 Next Page
Page Background wohninsider.at

141

RAUM : OBJEKT

Bedürfnissen und Wünschen erwachsene Visi-

on eines mitdenkenden, die meisten Funktionen

selbst erfüllenden Hauses realisieren sie seit 2009

mit Loxone und bieten damit komfortables, si-

cheres, energieeffizientes „Leben mit Autopilot“.

„Grundsätzlich verstehen wir uns als Hersteller,

das heißt, wir installieren und konfigurieren das

Smart Home nicht selbst“, stellt Öller klar. "Wir

adressieren den Endkunden im Marketing und

im Loxone Showhome finden Smart Home-In-

fosessions statt. Teilweise haben die Leute kein

konkretes Bild in ihren Köpfen, was ein Smart

Home eigentlich ist, was es leistet, was es macht.“

Diesen Umstand will das innovative oberöster-

reichische Label ändern, ist dahingehend aktiv

und zeigt mit einem ganz eigenen Smart Home-

Konzept auf, mit dem sich eine normale 5-Zim-

mer-Wohnung ab 3.000 Euro zu einer wirklichen

Smart Home-Wohnung verwandeln lässt.

Lösungen für intelligentes Living

Dabei präsentiert sich Loxone kaum direkt auf

Messen, sondern tritt dort vielmehr mit Projekt-

partnern ins Rampenlicht. Wie zuletzt mit Stras-

ser Steine auf der imm cologne, wo eine intelli-

gente Stein-Arbeitsplatte präsentiert wurde. Das

Loxone-System kommt aber in noch viel größe-

rem Maßstab zum Einsatz. „Wir liefern Lösun-

gen für das 100 prozentige intelligente Zuhause“,

so Martin Öller, „sprich Hard- und Software,

sowohl in Form von Apps wie auch von Soft-

ware, die unsere Partner verwenden, um das

SmartHome zu konfigurieren.“

„Unser Partner ist der klassische Elektriker“, so

Öller. „Wir haben mittlerweile weltweit zirka

10.000 geschulte Partner in den letzten Jahren

generiert“, freut sich Öller über die Entwicklung

des Unternehmens, das ausgehend vom Head-

quarter in Kollerschlag den Globus erobert.

Hier werden im Loxone Smart Home Basecamp

die Partner geschult, das Team tourt aber auch

durch ganz Österreich und Deutschland und

schult die Handelspartner vor Ort. „Unsere

Hauptmärkte sind Deutschland, Österreich,

Schweiz. Die Internationalisierung ist sehr stark,

wir sind in den USA sehr aktiv und haben sieben

Niederlassungen, hauptsächlich im EU-Raum

wie in Spanien,

„Für uns war Smart Home

immer schon mehr: Smart

Home 3.0, das Haus, das von

selbst weiß, was zu tun ist.“

Loxone wurde im Jahr 2009 von Martin Öller und Thomas Moser gegründet.

Das Label mit Sitz in Kollerschlag, Oberösterreich, zählt weltweit über 250 Mit-

arbeiter und besteht aus drei Sparten – Core Development & Strategy, Market

Organizations und Competence Centers. Neben Soft- und Hardwareentwicklun-

gen werden zudem eigene Produkte „inhouse“ gestaltet und konzipiert wie das

Design von Lautsprechern und LED-Spots. Die Loxone Group zählt weltweit

zu den schnellst wachsenden Unternehmen der Smart Home Branche, realisier-

te bisher über 40.000 Smart Homes und steigerte alleine im letzten Jahr seinen

Umsatz um 45 Prozent auf 45 Mio. Euro. Der Exportanteil liegt bei rund 71%.

Thomas Moser und Martin Öller, Gründer und CEO von Loxone.

Das Loxone Smart Home weiß, was der Nutzer will und macht dies einfach.

Im Loxone Showhome wird dies erlebbar.

»

Zu Loxone