Previous Page  116 / 158 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 116 / 158 Next Page
Page Background

116

wohninsider.at

WOHNEN

Dazu auch Spiegel als dekoratives Element,

sowie verspiegelte Oberflächen.

Messing ist, wie erwartet, der Haupttrend

bei den Metallen, entweder mattiert oder

auch poliert. Auch Gusseisen oder schwar-

zer Stahl wurden oft eingesetzt, die als sch-

male Linien die Möbel oftmals einrahmen

oder auf zarte Sockel stellen.

Leder bleibt ein wichtiges Thema im Inte-

rior, wird oft gesteppt oder mit Ziernähten

versehen. Auch der Designtrend des Ge-

flochtenen oder Gewebten wird in Leder-

streifen umgesetzt und so zu Sitzflächen

mit natürlicher Haptik und handwerkli-

chen Elementen. Auch zunehmend ist der

Einsatz von Lederoberflächen auf Kasten-

möbel, wie z.B. im Kleiderschrank, dessen

Oberflächen dadurch extrem hochwertig

daherkommen oder als Front an kleinen so-

litären Möbel.

Bei den Farben dominierten 2017 die viel-

zähligen Blau- und Grüntöne, die oft sehr

dunkel daherkommen. Auch Schwarz hat

einen hohen Stellenwert in der Möbelober-

fläche. Bei den Pastelltönen gibt das Pu-

derrosa noch immer den Ton an, wird aber

auch weniger süß als Pfirsich- und Terra-

cottafarbton neu entdeckt. Dazu unendliche

Varianten an Grau- und Erdfarbtönen bis

hin zu edlem Sand, die das Ambiente stil-

voll abrunden. Gelb findet man dazwischen

ab und zu als knalliges Statement in dunk-

lem Ambiente.

Wer Kupfer oder auch helle Hölzer in Mai-

land sehen wollte, musste schon zu den in-

ternationalen Jungdesignern in den angren-

zenden „SaloneSatellite“ gehen. Aber diese

sollte man sowieso bei einem Besuch in Mai-

land nicht verpassen, denn da gibt es immer

viele neue Ideen und Ansätze für die Ein-

richtung von übermorgen zu entdecken.

Extroverso zeigte diese Keramiktische

mit Dekor.

Foto: Trendfilter

Die Schönheit des Unperfekten zeigt derTeppich

Mumbai aus dem Hause Catellan Italia.

Foto: Catellan Italia

Immer häufiger wird die Kunst der Glasherstellung sichtbar

in den Produkten, wie hier bei diesen Tischen, die durch

die Struktur die ehemals flüssige Konsistenz erahnen lassen.

Gefunden bei Glas Italia.

Foto: Trendfilter

Gefunden auf dem

Salone Satellite: Ein

Werkstoff, der partiell so

nachgibt, dass Schalen

entstehen, wenn diese

benötigt werden.

Design: Tauiro Ishiko aus

Japan.

Foto: Trendfilter