

87
KÜCHE
E
ndkonsumenten auf eine Fachmesse,
das wird so ziemlich bei jeder Ver-
anstaltung dieser Art diskutiert und
bei diesem Thema scheiden sich die
Geister. Ein Drittel der Aussteller ist dafür, ein
Drittel der Aussteller ist dagegen und ein Drit-
tel der Aussteller hat dazu keine Meinung – so
eine völlig unrepräsentative Schätzung. Micha-
el Mehnert ist ganz klar dafür:
„Es ist nur eine Gedankenanregung: Wenn man
sieht wie viel Mühe sich die einzelnen Ausstel-
ler und der Veranstalter geben, wie hochwertig
hier präsentiert wird, dann finde ich es einfach
schade, das den Konsumenten nicht zu zeigen.
Diese Qualität wäre es aus meiner Sicht ein-
fach Wert, zum Beispiel über ein Wochenende,
der Allgemeinheit zu präsentieren. Man könn-
te hier sehr wertig, sehr emotional, sehr gute
Botschaften an den Konsumenten transportie-
ren und davon würde nicht nur die Industrie
sondern natürlich auch der Handel profitieren.
Also aus meiner Sicht darf man so etwas ruhig
einmal ausprobieren.“
Wie sind möbel austria und küchenwohn-
trends für die BSH gelaufen?
„Wir sind mit der Resonanz und vor allem mit
der hohen Qualität der Besucher sehr zufrie-
den. Die Besucher haben sich wirklich Zeit ge-
nommen die Konzepte, die wir vorgestellt ha-
ben, aufzunehmen und auch unsere neuen
Produkte fanden großes Interesse. Eines un-
serer Themenschwerpunkte, die neuen integ-
rierten Lüftungssysteme im Kochfeld, kam bei
den Händlern perfekt an. Es war uns durch-
aus klar, dass es schwer werden würde, spezi-
ell im Bereich der integrierten Lüftungsanlagen
die Stehplätze im Handel zu bekommen aber
wir haben diesbezüglich eine sehr sehr positive
Resonanz der Händler auf unsere Systeme be-
kommen und einen sehr guten Start hingelegt.
In diesem Jahr wird produkttechnisch hier
noch einiges kommen, das werden wir dann so-
wohl auf der IFA als auch auf unseren beiden
Neuheiten Hausmessen „BSH Markentagen“
in Wien und Hall/Tirol zeigen. Jetzt sind wir
aber einmal mit dem Start hier sehr zufrieden.
Zur Messe will ich noch sagen, dass wir sehr
viele Besucher aus dem bayerischen Raum hat-
ten. Wir hatten bei Bosch und Siemens jeweils
zwei Kollegen für die bayerischen Besucher vor
Ort. Jeder von diesen Beratern hatte so zwi-
schen 25 und 30 Besucher pro Messetag. Ich
finde das sehr erfreulich, weil man sieht, dass
sich die Messe auch über die Grenzen hinaus
einen sehr guten Ruf gemacht hat. “
Wie gestaltet sich das Geschäft in den
ersten Monaten in 2017?
„Speziell im Küchenfachhandel haben wir in
Summe über alle Marken hinweg starke Stei-
gerungen. Wir entwickeln uns mit allen vier
Marken gut, sodass das erste Quartal 2017 mit
einem erfreulichen Umsatzzuwachs zweistellig
ausgegangen ist. Der angenehme Nebeneffekt
dabei ist, dass wir damit auch Marktanteile ge-
winnen konnten. Also in Summe: Wir bewegen
uns besser als der Markt.“
Wo liegen die Gründe für den Geschäfts-
erfolg?
„Im Moment würde ich sagen partizipieren wir
sehr stark von unseren neuen Baureihen die
wir vor zwei Jahren relauncht haben. Die neu-
en Herdbaureihen bei allen Marken – die Dif-
ferenzierung - kommt sehr gut an. Auch haben
wir das eine oder andere Lieferprogramm, wo
es am Anfang mal gewisse Engpässe gab, gut in
den Griff bekommen und sind jetzt voll lieferfä-
hig. Das garantiert Sicherheit bei der Planung
und das dankt uns im Moment der Fachhandel
und setzt unsere Geräte sehr gerne ein.“
Die BSH feiert heuer ihren Fünfziger. Einige
Feste in Planung?
„Ja natürlich. Wir feiern das ganze Jahr! Das
Thema 50 Jahre BSH ist ja nicht ein Thema,
dass wir ausschließlich mit unseren Handels-
partnern begehen möchten sondern wir wol-
len auch mit unseren Mitarbeitern die 50 Jahre
entsprechend revue passieren lassen und haben
ein paar nette kleine Aktivitäten intern gestar-
tet. Für die Handelspartner steht im Herbst ein
größeres Event in unserer Stilarena in Wien
sowie im Salzraum in Hall in Tirol am Pro-
gramm und auf der IFA wird es dazu mehrere
Händlerabende geben.“
www.bsh-group.comBSH – MICHAEL MEHNERT
Endkonsumenten zur Fachmesse?
Hochzufrieden war man bei
der BSH, die mit drei Marken
– Bosch, Neff, Siemens – sowie
mit den Kleingeräten (Consumer
Products) in Salzburg vertre-
ten war. wohninsider sprach
mit Österreich Geschäftsführer
Michael Mehnert, der sich durch-
aus eine Verlängerung der Messe
über das Wochenende als Tage
für Endkonsumenten vorstellen
könnte.
Michael Mehnert
, Geschäftsführer BSH Österreich.
Foto: BSH
BSH Markentage 2017 – Neuheitenmesse
Ì
Ì
Mi. 13. bis Fr. 15. September 2017: Wien
(Stilarena, Quellenstraße 2A, 1100 Wien)
Ì
Ì
Do. 28. bis Fr. 29. September 2017: Hall
in Tirol (Salzlager, Saline 18, 6060 Hall in
Tirol)
Anmeldungen unter
www.50jahre-bsh.at