Previous Page  74 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 74 / 132 Next Page
Page Background

74

wohninsider.at

KÜCHE

wohninsider: CARAT hat in letzter Zeit der

eigentlichen Küchenplanung einige Tools

draufgesetzt. Zum Beispiel den Onlinepla-

ner, der dem Küchenstudio direkt Konsu-

menten ins Geschäft führt. Wie funktioniert

das konkret und wie wird es im Fachhan-

del angenommen?

Matthias Schaufler:

Mit einem Online-

planer, der nettes Spielzeug statt inspirierende

Hilfe ist, verlieren User schnell die Lust. Des-

halb haben wir einen Onlineplaner entwickelt,

der einen echten Mehrwert liefert. Sowohl

den Küchenkäufern als auch den Küchenpro-

fis. Eine echte Branchenneuheit sozusagen.

Denn erstmals plant der Kunde nicht mehr in

der Grundriss-Ansicht, sondern platziert die

Möbel direkt in der 3D-Ansicht. Er muss also

nicht mehr zwischen Planungs- und Ansichts-

modus hin- und herschalten. Stattdessen ge-

nießt er den ungetrübten Spaß beim Einrich-

ten und entdeckt die vielen Möglichkeiten,

denn das Ergebnis ist immer sofort sichtbar.

Ein weiterer Pluspunkt: Unser Online-Kü-

chenplaner funktioniert ohne Download und

läuft auf allen Endgeräten wie PC, Mac oder

Tablets, wie gewohnt per Gestensteuerung.

Vor allem mit der Anwendung auf dem Tab-

let wurden die Entwickler der zunehmenden

Nutzung des Internets mit mobilen Geräten

gerecht. Sowohl der Fachhandel als auch wir

sind überzeugt, dass der neue Onlineplaner

ein weiteres effektives Instrument zur Kunden-

gewinnung und Kundenbindung ist, denn er

baut eine Brücke und bringt den Internetnut-

zer deutlich schneller dazu, ein Fachgeschäft

vor Ort aufzusuchen.

Viele große Handelshäuser, Onlineplatt-

formen und auch Küchenhersteller haben

diverse Einrichtungsplaner auf ihren Web-

seiten. Kann der Konsument eigentlich

wirklich planen? Ich stell mir das bei einer

Küche ziemlich komplex vor?

Ja, die Küche ist in der Tat sehr komplex. Ge-

rade deshalb ist ein guter Onlineplaner so

wichtig. Denn der Konsument soll natürlich

bereits in der Findungsphase darauf aufmerk-

sam gemacht werden, welche Möglichkeiten

er hat und worauf zu achten ist. Eines darf er

dabei aber nicht: Den Spaß an der Planung

verlieren. Der CARAT Onlineplaner schafft

diesen Spagat und sogar noch etwas Anderes.

Dadurch, dass man eben nicht mehr zwischen

Planungs- und Ansichtsmodus wechseln muss,

weckt er die Neugier, macht Lust auszupro-

bieren und die verschiedenen Wirkungen zu

entdecken. Ein weiterer Vorteil des CARAT

Onlineplaners: Die Planungsdaten des Kon-

sumenten werden 1:1 in das Profisystem über-

nommen und dienen als Planungsbasis.

Das Thema Warenwirtschaft hat CARAT ja

schon länger in das System integriert. Wie

ist denn das Interesse der CARAT-Nutzer

auch die CARAT Warenwirtschaft einzuset-

zen?

Wir verzeichnen eine steigende Anzahl von

CARAT Kunden, die sich auch für die CA-

RAT Warenwirtschaft bzw. Unternehmens-

software interessieren, weil sie den Vorteil der

gesamten Unternehmensorganisation für sich

erkannt haben. Die Prozesse im Unternehmen

können schnell und deutlich optimiert werden,

Kosten und Fehler lassen sich reduzieren und

dadurch schlussendlich Umsatz und Ertrag

steigern.

Welche Vorteile ergeben sich durch die

Warenwirtschaft für den Fachhändler?

Die CARAT-Warenwirtschaft ist ganz speziell

auf die Bedürfnisse von Küchen- und Möbel-

handelsunternehmen zugeschnitten. Mit ihr

decken wir die komplette Organisation eben-

so ab, wie die Kommunikation, die Steuerung

und das Controlling. In Sekundenschnelle

kann der Fachhändler beispielsweise alle wich-

tigen Unternehmenskennzahlen abrufen. Er

bekommt einen Überblick über den gesam-

ten Warenbestand, sowohl im Lager als auch

in der Ausstellung, und er kann auf Knopf-

CARAT

ERST DER PLAN, DANN DER ABSCHLUSS

Mit eigenen Entwicklungen in

der digitalen Küchenplanung

setzt CARAT dieses komplexe

Thema auf eine andere Ebene.

Perfekt für den Fachhandel und

perfekt für den Konsumenten.

Der Kunde sieht attraktiv

gestaltet was er bekommt. Profes-

sionelle Tools im Hintergrund

ermöglichen dem Planer direkt

mit dem Hersteller auch das

Geschäftliche abzuwickeln.

Mittlerweile kann sich der

Konsument schon vorab seinen

eigenen Plan für das Beratungs-

gespräch machen. wohninsider

sprach mit Matthias Schaufler,

CARAT Verkaufsleiter für

Österreich.

V

on

G

erhard

H

abliczek

„Die Präsentation der

Küchen wird immer

wichtiger.“

„Onlineplaner sind oft

nette Spielzeuge, unserer

bringt echten Mehrwert.“

Matthias Schaufler

,

CARAT Verkaufsleiter Österreich