

56
wohninsider.atKÜCHE
A
uf 450 Quadratmeter
Ausstellungsfläche
zeigt die Firma Gupfin-
ger einen repräsentati-
ven Überblick zu den
verschiedensten Einrichtungsthemen. Als
Kammerfunktionär in führender Position
(Bundes- und Landesgremium) ist Ing. Hu-
bert Kastinger tagtäglich mit Problemen
und Anliegen der gesamten Einrichtungs-
branche konfrontiert.
Hat er da noch Zeit für sein eigenes Un-
ternehmen?
Ing. Hubert Kastinger:
„Diese Fra-
ge stelle ich mir oft selber. Die Arbeit in
der Kammer erachte ich aber als wirklich
wichtig, besonders in den heutigen turbu-
lenten Zeiten. Natürlich muss ich auch auf
mein eigenes Unternehmen schauen und
meine außerbetrieblichen Tätigkeiten sind
nur möglich, weil hier vor Ort ein perfektes
Team, angeführt von meiner Frau, hinter
mir steht. Wir sind insgesamt zehn Leute,
pflegen einen nahezu familiären Umgang
miteinander und jeder bzw. jede ist mit
Herz und Seele dabei. Bei uns wird in der
Firma gemeinsam gefrühstückt, der bevor-
stehende Arbeitstag wird in lockerer Atmo-
sphäre besprochen und jeder weiß was er
zu tun hat.“
Die Firma Gupfinger kümmert sich um
den gesamten Wohnbereich. Vom Boden
bis zur Decke, von der Küche bis zum Bad
und auch um die Hotellerie, sprich Ob-
jektgeschäft. Im Möbelhaus selbst stechen
die rund zehn ausgestellten Küchenmodel-
le besonders ins Auge und wer hier gängi-
ge österreichbekannte Marken sucht, der ist
fehl am Platz.
Fast alle Modelle sind aus dem Hause
Beckermann. Warum Beckermann?
„Wir arbeiten seit 2001 mit Beckermann
und das Warum ist schnell erklärt. Die Fir-
ma Gupfinger steht als Marke im Vorder-
grund und aus diesem Grund wählten wir
einen Erzeuger, der nicht an jeder Ecke ge-
führt wird, mit dem wir uns klar differen-
zieren können und nicht vergleichbar sind.
Das Produkt ist top, das Unternehmen hat
sich in den letzten Jahren enorm entwi-
ckelt, ist extrem vielfältig, überaus flexibel
und sehr schnell. Als zum Beispiel die ge-
dämpften Türbänder auf den Markt kamen
und viele Hersteller noch überlegten, hat es
diese bei Beckermann schon gegeben. Oder
wo andere für eine Blumotion noch Auf-
preise verlangten, war das bei Beckermann
längst Standard. Bei uns kennt man Be-
ckermann noch zu wenig. In Deutschland
wurden sie mit dem Preis – die innovativste
Küche des Jahres 2016 – ausgezeichnet und
waren Aufsteiger des Jahres unter den Kü-
chenherstellern.“
Wie liegt Beckermann preislich?
„Die Küchen beginnen ab der guten Mit-
telklasse, aber das Preis-Leistungsverhält-
nis passt perfekt.“
Entscheidend sei auch die unkomplizier-
te Zusammenarbeit mit Beckermann, sagt
Kastinger: „Wir sprechen alles mit dem
Sachbearbeiter oder mit dem Verkaufsleiter
ab. Das sind die kürzesten Wege. Der Sach-
GUPFINGER EINRICHTUNGSSTUDIO GMBH
KONZENTRATION
auf wenige Marken
Seit 1992 ist Ing. Hubert Kastin-
ger Geschäftsführer der Firma
Gupfinger, die er gemeinsam mit
seiner Frau Karin führt. Karin
Gupfinger setzt als Enkelin des
Firmengründers die Familien-
tradition mittlerweile in dritter
Generation fort. Der eigentliche
Start geht auf das Jahr 1928
zurück. Neben dem Geschäft ist
Hubert Kastinger auch in den
Berufsvertretungen des Einrich-
tungs- und Elektrofachhandels an
führenden Positionen tätig. So ist
er Gremialobmann Stellvertreter
für das Bundesgremium des Elekt-
ro- und Einrichtungsfachhandels
und diesbezüglicher Landeschef
in Oberösterreich. wohninsider
besuchte ihn in seinem Einrich-
tungshaus in Schärding.
V
on
G
erhard
H
abliczek und
S
ylvia
P
ilar
Links:
Karin und Ing. Hubert Kastinger.
Oben:
Kochevent im Hause Gupfinger.
"Wir sind insgesamt 10
Leute. Bei uns ist jeder
mit Herz und Seele
dabei."