

130
wohninsider.atTRAINING : WISSEN / VORSCHAU
Magazin-Verteiler
wohninsider.atin Österreich (Auflage: 10.000 Exemplare)
-- Einrichtungsfachhandel
Möbel- und Designstudios, Möbelhändler,
Einrichtungshäuser, Küchenstudios,
Bettenstudios
-- Tapezierer, Raumausstatter, Maler, Anstreicher
-- (Innen)Architekten, Planer und (Interior)
Designer
-- Möbeltischler
-- Bäderstudios und badaktive Installateure
-- Büromöbelhändler
-- Hotel- und Objektausstatter
-- Einkaufsverbände und -kooperationen
-- Möbelindustrie sowie Möbelzulieferindustrie
-- Handelsagenturen, Handelsvertretungen
-- Berufsschulen
-- Abonnenten im angrenzenden Ausland
-- Nach Bedarf Extraexemplare für Industrie,
Agenturen, Messen und Events
Aktuelle Mediainfo downloaden unter: www.wohninsider.at/printausgabe/ mediadaten-themen.htmlSCHWERPUNKT SCHLAFZIMMER:
>
>
Schafzimmer komplett
>
>
Begehbarer Stauraum
>
>
Boxspringbetten
>
>
Matratzen – Betteinsätze – Unterbettfederung
>
>
Bettwaren, Bettwäsche, Kissen
Weitere Themen:
>
>
Ausblick auf die Branchenevents im Herbst:
Küchenmeile A30, area30, M.O.W, IFA
>
>
Raumausstatter im Blickpunkt (Branchen-
umfrage)
>
>
Parkettböden – die aktuellen Trends
zu nennen. Bei der vergangenen
Messe möbel austria in Salzburg
als Publikumsmagnet zu sehen.
Haas hat in den letzten zehn bis
fünfzehn Jahren eine Verände-
rung zu einem modernen und
tonangebenden Betrieb der öster-
reichischen Szene durchgemacht.
Der sehr hochwertige Korpus-
Möbel Bereich ohne nennens-
werte Zuwächse, der Essbereich
mit modernen Bänken und be-
quemen Stühle brachte massive
Zuwächse. Eine stete Entwick-
lung wie oben beschrieben und
ein leuchtendes Beispiel eines ös-
terreichischen Erzeugers.
Wenn man die Messe in Salz-
burg objektiv betrachtet, wur-
de neben dem Küchenmöbel vor
allem der Essbereich präsentiert,
nicht immer in der notwendigen
Qualität und herausragenden
Bequemlichkeit, aber immerhin,
sie sind auf dem richtigen Weg.
wk@agentur-kandut.atFoto: Luiz
Auf jeden Fall in der Minderheit.
Zu viele Mitarbeiter – mit und ohne Füh-
rungsverantwortung – tun das Notwen-
digste. Und das ist nicht gut genug.
Fakt ist: Wer aufhört, besser zu werden,
hört auf, gut zu sein.
Unzuverlässigkeiten, Schlampereien und
Frust vertreiben die Kunden. Die Folgen
für das Unternehmen sind ImageVerlus-
te, Umsatzrückgänge und Gewinnein-
brüche.
So kommt die Firma in Schieflage und ist
absturzgefährdet.
Aus vielen Studien wissen wir, dass sich
leistungsstarke
Mitarbeiter fragen:
„Was kann ich für die Firma tun?“ und
nicht „Was kann die Firma für mich tun?“
Fakt ist auch: LebensLust und Leistungs-
Freude hängen zusammen. Mit der Lie-
be zum Leben und der Liebe zur Arbeit
wächst die Kompetenz und die
Eigen-
motivation
.
Selbstbegeisterung
und
Leistungs-
Moral
sind entscheidende Faktoren. Da-
mit gewinnt nicht nur das Unternehmen.
Auch der Kunde erlebt die
Ehrlichkeit
und
Zuverlässigkeit
.
Intelligente und verantwortungsbewusste
Mitarbeiter wissen, dass wir alle von un-
seren Kunden leben und daher verpflich-
tet sind, mit
erstklassiger Leistung
für
sie zu arbeiten.
Zur Klarstellung: Leistung bedeutet die
Erfüllung vereinbarter Anforderungen.
Mit den Fähigkeiten von heute werden
wir die Probleme von morgen nicht be-
wältigen können.
Daher hat jede
zukunftssichere Per-
sonalentwicklung
die Ausbildung zum
LeistungsErotiker
in ihrem Trainings-
Programm.
Wo sind die
LeistungsErotiker?!
Foto: Ernest W. Gruber
Mr. PROFIT
Erscheinungstermin: 01. September 2017 | Druckunterlagenschluss: 11. August 2017
wohninsider AUGUST / SEPTEMBER bringt: