Previous Page  115 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 115 / 132 Next Page
Page Background wohninsider.at

115

WOHNDESIGNERS

Der neue Laptop macht mächtig Eindruck. Wie integriert sich dieses

Porsche Design in den Interior Bereich?

Waren Laptops vor ein paar Jahren meist auf dem Schreibtisch oder

im Arbeitszimmer beheimatet, sind sie mittlerweile Teil des tägli-

chen Lebens und Lifestyle Accessoires. Auch unsere Wohnkultur än-

dert sich: Küche, Arbeiten und Wohnen verschmelzen immer mehr

– eine klare Trennung findet nicht mehr statt. So rücken auch die

elektronischen Geräte zunehmend in den Wohnraum. Wie der Lap-

top. Kunden wollen ein schön designtes Gerät haben, das nicht im

Arbeitszimmer versteckt wird, sondern im Wohnraum, auf dem Sofa

oder dem Esszimmertisch platz findet, ästhetisch aussieht, und sich in

den Wohnraum integriert. Das Laptop ist in gewisser Weise auch ein

Wohnobjekt. Genau in diesen Bereich tauchen wir mit dem „Book

ONE“ ein.

Wie würden Sie denn das Design beschreiben? Welche Intention

steckt dahinter?

Es ist ganz klar Porsche Design. Wir haben ein funktionales Design

mit klaren Formen. Das „BOOK ONE“ ist zwar kantig, aber zugleich

ein Handschmeichler. Diese Balance zu finden, ist uns geglückt. Das

Scharnier ist dabei ein zentrales Element des Gerätes. Hierfür haben

sich unsere Designer von dem Schaltgetriebe eines Sportwagens ins-

pirieren lassen und dies und genau diese Besonderheit ermöglicht es,

dass das Laptop um 360 Grad umgeklappt werden kann. Das heißt,

man kann den Bildschirm nach hinten klappen und so – wenn keine

Tastatur erforderlich ist – ganz bequem im Internet surfen. Oder man

dockt die Tastatur ab und verwendet das Laptop als Tablet. Es wur-

den auch zum Beispiel spezielle Gummielemente entwickelt, die ent-

sprechend ausfahren, wenn das Gerät gedreht wird und auf denen sie

stehen, sodass weder Laptop noch Tischplatte zerkratzen. Das macht

eben Porsche Design aus: Es sieht nicht nur schön aus, sondern es ist

auch ein funktionales Design mit Mehrwert für den Kunden.

Porsche Design wird oft männlich konnotiert. Ein Trugschluss?

Das „BOOK ONE“ ist ein klassisches Unisex-Produkt. Wir sehen

auch aufgrund der ersten Kunden-Feedbacks, dass es Frauen jedoch

gleichermaßen anspricht, die natürlich ebenfalls ein schön designtes

Laptop haben möchten. Bei unserem Laptop spielt beides gut zusam-

men. Gerade auch im Wohnumfeld, in dem sich immer mehr Smart

TVs finden. Mit der Technik in diesem Laptop kann fast jeder Smart

TV angesteuert werden, mit wenigen Klicks ist man verbunden und

kann sich die Inhalte ansehen. Das „BOOK ONE“ ist also voll kom-

patibel für das moderne Smart Home.

Wie essenziell ist dieses vernetzte Denken in der heutigen Zeit?

Vernetzung ist ein integraler Bestandteil – insbesondere was die Mög-

lichkeit von Arbeitsmitteln mit anderen Devices angeht.

Wie gestaltet sich der Vertrieb des „BOOK ONE“?

Wir gehen zweistufig vor. Einerseits kann das Produkt über unseren

Webshop und klassisch über unsere Porsche Design Stores erworben

werden. Wir gehen aber auch aktiv in den Fachhandel. Wir wollen di-

rekt zum Kunden und bei ihm vor Ort sein.

Die IFA in Berlin steht vor der Tür. Wie wird sich Porsche Design dort

präsentieren?

Es gibt Überlegungen mit unserem Partner Microsoft aufzutreten und

das „BOOK ONE“ entsprechend zu positionieren. Die IFA ist die

Präsentationsplattform, um Neuheiten vorzustellen, und auch wenn

unser Produkt schon einige Monate im Markt ist, der offizielle Ver-

kaufsstart war im Mai diesen Jahres, hat es einen hohen Neuigkeitsfak-

tor und wird dort die Blicke auf sich ziehen.

www.porsche-design.com

Funktionales Design, klare Linien und eine feine Haptik

charakterisieren das „BOOK ONE“.

Das Schaltgetriebe eines Sportwagens war Inspirationsquelle für das Scharnier, dank

dem sich das 2-in-1 convertible, detachable Laptop um 360 Grad umklappen lässt.