

96
wohninsider.atKÜCHE
INTERZUM
69.000 BESUCHER
Vom 16. bis 19. Mai 2017 kamen insgesamt rund
69.000 Besucher aus 152 Ländern zum weltweit
größten Event für die Möbelfertigung und den
Innenausbau. “Das war die beste interzum
aller Zeiten”, freute sich Katharina C. Hamma,
Geschäftsführerin der Koelnmesse GmbH.
“Wir haben mit dieser interzum der Branche ein einzigartiges Event
bieten können. Durch die Zuwächse bei den Besucherzahlen, die
Steigerung der Ausstelleranzahl und das Flächenwachstum in Kom-
bination mit Maßnahmen zur qualitativen Verbesserung der Veran-
staltung hat die interzum ein neues Level erreicht”, so die Geschäfts-
führerin weiter. Zur interzum 2017 präsentierten 1.732 Aussteller
(2015: 1.537) aus 60 Ländern ihre Innovationen. Der Auslandsanteil
lag bei 79 Prozent.
www.interzum.comÌ
Ì
19 Prozent mehr Besucher
Ì
Ì
13 Prozent mehr Aussteller
Ì
Ì
15 Prozent mehr Ausstellungsfläche
DIE NÄCHSTE INTERZUM:
21. – 24. Mai 2019
Köln, Deutschland
interzum mit
Rekordergebnissen
Fotos: Köln Messe
E
ine regelrechte Sogwirkung erzielte die
Weltneuheit, die Naber auf den küchen-
wohntrends präsentierte. Das neue Me-
tallkanalsystem COMPAIR
®
STEEL flow, kompa-
tibel für alle Hauben-und Downdraftlüfter. Effektiv
und vielseitig wie das bewährte COMPAIR
®
flow
Kunststoffkanalsystem, dafür aber nicht brennbar
und konstruktiv auch für die Verlegung in Boden-
aufbauten aus Beton oder Nassestrich geeignet,
rückt hier ein Flach-/Rundkanalsystem nach, das
den höchsten Anforderungen an Dichtigkeit und
den erhöhten internationalen Anforderungen an
den Brandschutz entspricht. Mittels einer aufwän-
digen Unterflurinstallation auf dem Messestand
konnten neue Planungsvarianten eindrucksvoll
vermittelt werden.
GREENflow – die Lösung für Umluft
Für Planer und Endverbraucher gleichermaßen
interessant dürfte die Entwicklung GREENflow
sein: ein modular konzipiertes Umluftfiltersystem
für Downdraft-Hauben, bei dem der Wrasen kont-
rolliert durch den Sockelbereich geführt wird. Das
Umluftfiltersystem bietet verschiedene Vorzüge ge-
genüber bisherigen Systemen: es verhindert Feuch-
tigkeitsschäden und Schimmelbildung am Kü-
chenmöbel durch Kondensation des Wrasens im
Sockelbereich und beseitigt Gerüche noch effizi-
enter.
Naber entwickelte für die Filterboxen ein spezielles
Omega-Design: es maximiert die Filterfläche (1,6-
fach) des synthetischen hydrophoben Aktivkohlefil-
ters, erhöht die Verweildauer des Wrasen im Ak-
tivkohlefilter und optimiert den Wirkungsgrad des
Gesamtsystems. Die Filterboxen können frei ge-
plant und flexibel im Sockelbereich verlegt werden.
Beide Neuentwicklungen (COMPAIR
®
STEEL
flow und GREENflow) werden voraussichtlich ab
Herbst 2017 lieferbar sein.
www.naber.comNABER
Mit Weltneuheit COMPAIR
®
STEEL flow in Salzburg
Mit dem neuen Metallkanalsystem COMPAIR
®
STEEL flow, kompatibel für
alle Hauben- und Downdraftlüfter, sorgte Naber in Salzburg für Aufsehen.
Fotos: Naber GmbH
COMPAIR
®
STEEL flow
COMPAIR
®
STEEL flow System
COMPAIR
®
GREENflow