

5
EDITORIAL
Foto: David Bohmann
Branchenmix l ife
W
as leistet heute ein guter Ein-
richtungsberater, Raumaus-
statter, Tischler oder Archi-
tekt? Er leistet alles! Er ist
weit weg, von dem Berufsbild der separierten
Branchen, wie wir es vor vielen Jahren kann-
ten. Die Zeiten haben sich geändert, die Be-
rufsbilder haben sich geändert und verändern
sich laufend weiter. Wer da nicht dabei ist, ist
nicht mehr dabei!
Was meine ich mit „er leistet alles“? Er hat
den gesamten Wohnraum im Blick und weit
darüber hinaus. Er hat Themen wie Akustik,
wie Sonnenschutz, Energiesparen, Nachhal-
tigkeit, Licht, Vernetzung usw. im Visier. Und
genau darum geht es, wenn man sich als kom-
petenter Fachmann dem aufgeklärten Kon-
sumenten auf Augenhöhe gegenüber stellen
will. Und wenn man sich von Rabattschlach-
ten der Discounter differenzieren will.
Was hat Einrichten mit einem
Thermenurlaub zu tun?
In Salzburg zeigt die Einrichtungsbranche
vom 10. bis 12. Mai mit der möbel austria
und küchenwohntrends die Vielfalt des Ein-
richtens auf. Natürlich geht es um neue Mö-
bel, neue Küchen und aktuelle Küchentech-
nik, aber man sieht auch das ganze Drum
Herum. Von den oben erwähnten Themen,
über Planungen, Dienstleistungen, Geschäfts-
modelle, lehrreiche Vorträge und vieles mehr.
Wer also glaubt in Salzburg eine der mittler-
weile schon inflationären „Möbel- oder Häusl-
bauermessen“ zu sehen, ist falsch gewickelt.
Ich vergleiche das mit einem Thermenurlaub.
Natürlich gibt es dort warmwassersprudeln-
de Schwimm- und Relaxbecken aber es gibt
noch viel mehr. Massagen, Fitnesstrainings,
Entspannungsübungen, Unterhaltung, gutes
Essen usw. – kurz um, das nennt man Well-
ness all inclusive. In Salzburg erleben wir Ein-
richten all inclusive und wenn ich beim Ther-
menvergleich beim guten Essen war, das gibt
es bei der möbel austria und küchenwohn-
trends natürlich auch. Gratis!
Dieser wohninsider …
… ist voll von Einladungen der ausstellenden
Firmen zum Salzburger Messedoppel und
Vorabberichten, damit Sie konkrete Hinwei-
se bekommen, wer und was Sie dort erwar-
tet. Unter anderem haben wir in Bezug auf
Küchentechnik (Weißware) eine branchen-
umfassende Umfrage unter den Ausstellern
gemacht, damit Sie Ihren Besuch so konzen-
triert wie möglich planen können. Natürlich
ist auch sonst vieles in der Branche passiert.
In der Wiener Hofburg geht im Oktober ein
ganz besonders Event „Design District 1010“
in Szene. Dabei wird der gesamte 1. Wie-
ner Gemeindebezirk mit einbezogen. Erin-
nert mich von der Art her ein bisschen an den
Salone in Mailand, wo natürlich die eigentli-
che Messe ist, aber dann doch die ganze Stadt
mitspielt. Übrigens vom Salone lesen Sie in
dieser Ausgabe auch schon, über die neuesten
Trends und unsere Eindrücke.
Also viel Spaß beim Lesen und ich hoffe, wir
sehen uns in Salzburg.
Ihr Gerhard Habliczek
Impressum:
wohninsider.at– Das B2B-Magazin für die Einrichtungsbranche: Verlag und Medieninhaber: Profitext Medienagentur Habliczek KG, Eduard-Sueß-Gasse
12/2, A-1150 Wien,
profitext@chello.at,UID-Nr.: ATU67200058, FN: 380147s.
Herausgeber und Chefredakteur: Gerhard Habliczek, Redaktion: A-1120 Wien, Ratschkygasse 44/32, Tel/Fax:
+43 (0)1/2809374,
office@wohninsider.at,
www.wohninsider.at. Redaktion: Gerhard Habliczek, Anna Habliczek, Mag. Sylvia Pilar. Mitarbeiter dieser Ausgabe: Katrin de Louw, Mag. Reinhard
Ebner, DI Barbara Jahn, Walter Kandut, Mag. Lilly Neumayer, Mag. Harald Sager. Gestaltung und Grafik: Mag. Michaela Schneider. Lektorat: Kristina
Habliczek. Anzeigenannahme: Anna Habliczek, Ratschkygasse 44/32, A-1120 Wien. Tel/Fax:
+43 (0)1/2809374,
ah@wohninsider.atVerwaltung & Abos: Ratschkygasse 44/32, A-1120 Wien. Tel/Fax:
+43 (0)1/2809374
,
office@wohninsider.at. Abopreis für 6 Ausgaben Euro 90,00 inkl. Mwst.
und Versand, Einzelpreis Euro 15,00 inkl. Mwst exkl. Porto.
Bankverbindung: Raiffeisenregionalbank Wr. Neustadt. IBAN: AT833293700000026690, RLNWATWWWRN.
Druck: Ferdinand Berger & Söhne GmbH, 3580 Horn.
Gastkommentare und Lesermeinungen müssen nicht mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. Berichte mit Firmenlogos können bezahlte
Einschaltungen sein. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewöhnliche Form in Ausführung des Art. 7B-VG auf Frauen und Männer in
gleicher Weise.
www.facebook.com/wohninsider„Uns geht nicht
die Arbeit,
uns gehen die
Arbeiter aus.“
Kurt Hans Biedenkopf,
Arbeitgeber
zitate.eu