wohninsider Oktober/November 2017
wohninsider.at 41 KÜCHE Der Bereich des Stauraumes wurde im Ein- richtungsfachhandel oft unterschätzt. Spezi- ell in heutigen Zeiten, wo die großen Schrän- ke verschwinden, die Möbel immer reduzierter werden und der Wohnraum immer kleiner. Kreative Lösungen sind also gefragt und ne- ben begehbaren Schränken für die Gardero- be springt jetzt massiv die Küchenindustrie auf diesen Zug für alle anderen Dinge auf. Die Zeit ist mehr als reif dafür. Was braucht man wenn man eine neue Wohnung oder Haus bezieht als erstes? Es sind in den meisten Fällen drei Din- ge: Bad/WC, Küche und dann auf alle Fälle Stauraum. Alles andere kann warten. Farbe und Materialien Es wird finster! Das ist aber hier keineswegs negativ gemeint, sondern bedeutet, dass viel „schwarz“ in die Küche kommt. Im Schrank-, im Korpus- oder im Regalbereich. Schwarz ist aber nicht wirklich schwarz. Attraktive Licht- lösungen an Wangen, Regalen, Griffen oder hinter transparentem dunklen Glas sorgen für wirklich edle Effekte. Und da sind wir wieder beim (guten) Planer. Es reicht nicht nur „Kas- teln“ zu zeichnen, man muss auch was vom Licht verstehen. Und einen Schritt weiter ... man muss auch was von denMaterialien verste- hen. Alles ist erlaubt und alles wird kombiniert. Um wieder auf „schwarz“ zurückzukommen – auch hier wird mit vielen Kombinationen in alle Richtungen vermittelt, dass Schwarz nicht wirklich einen düsteren Eindruck hinterläßt. Bei den anderen Farben dominieren zarte Pas- tellfarben und natürlich grau in allen Variatio- nen, auch als echte gespachtelte Betonoberflä- chen. Grau ist in und vielleicht jetzt auf seinem Zenit. Schrille Farben werden eher einer Kaf- fee- oder Küchenmaschine überlassen. Auch viel Metall „Industrial Look“ und diesbezügli- che Effekte sind angesagt. Das Schöne an den neuen Küchen ist, dass alles mit allem kombi- niert werden kann und darf und auch wird. Ausgefallene Planungsvorschläge gibt es in Kombinationen mit verschiedenen Holzlösun- gen. Selten sieht man eine Küche, die aus einer Materialart hergestellt ist. Kombinationen do- minieren und bieten wiederum dem Küchen- studio die Möglichkeit exklusive Variationen zu kreieren. Küche wird wohnlicher Wir hören ja schon seit gefühlten hundert Jahren, dass sich die Küche in den Wohnbe- reich vergrößert – jetzt könnte man sagen, der Wohnbereich kommt in die Küche. Offe- ne Regale – alles planbar – wohnliche Farben, bis zum Gewürzregal oder im Küchenmöbel eingebauten Kamin, mit „versteckbaren“ Kü- chengeräten und höhenverstellbarer Arbeitsflä- che. Es kann durchaus passieren, dass man sich nicht ganz sicher ist, ob man sich in einem Par- tyraum, einem Wohn- oder Spielzimmer oder doch in einer Küche befindet. Die Neuheiten der Küchenmeile 2017 und area30 im Detail lesen Sie auf den folgenden Seiten. f f Dunkle Farben bis Schwarz f f Metallic-Look f f Materialkombinationen f f LED-Lichtlösungen f f Offene Regale auch in Richtung Wohnraum f f Eingeplante Wirtschaftsräume nobilia hat eine neue Korpushöhe (XL-Höhe) eingeführt und schafft so um 10 Prozent mehr Stauraum. Foto: nobilia Mehr oder weniger ist jeder Materialmix erlaubt. Foto: ewe Küchentrends 2018
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==