wohninsider Oktober/November 2017
LEUTE ZWEI kompetenteMänner, FÜNF starkeMarken Franz Gruber - Handelsagentur & Industrievertretungen Telefon: +43 664 3508444 Michael Reiter Handelsagentur Telefon: +43 664 4568184 Internet: www.handelsagentur-reiter.at Al l es aus e ine r Hand , Küchenmöbe l und Küchent echni k auf den Punkt gebracht . . . . Franz Gruber Michael Reiter Zum 1. September startete die Schüller Mö- belwerk KG eine Ausbildungsoffensive mit 39 Auszubildenden in elf Ausbildungsberufen und zwei dualen Studiengängen. Die Gesamtzahl der Auszubildenden erreicht damit die 100er- Marke. Derzeit beschäftigt das Unternehmen am Standort in Herrieden 1.450 Mitarbeiter, die pro Tag 520 individuelle Küchen fertigen – 100% Made in Germany. Nachwuchsförderung im Mittelpunkt Das Bekenntnis zu nachhaltigem Wirtschaften ist fester Bestandteil der Unternehmenskultur: "Als familiär geführtes mittelständisches Unter- nehmen ist uns die Förderung und Forderung unseres Nachwuchses ein zentrales Anliegen", so die Geschäftsführung der Schüller Möbel- werk KG. In den nächsten Wochen erwartet die neuen Auszubildenden und Studierenden im dualen System eine intensive Einführungspha- se, um Unternehmen, Produkte, Arbeitsabläufe und Kollegen kennenzulernen. Die nun insge- samt 100 Lehrlinge werden derzeit in folgenden elf verschiedenen Berufen ausgebildet: -- Berufskraftfahrer -- Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik -- Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung -- Fachinformatiker/-in Systemintegration -- Fachkraft für Lagerlogistik -- Fachlagerist/-in -- Industriekaufmann/-frau -- Holzmechaniker/-in -- Industriemechaniker/-in -- Maschinen- und Anlagenführer/ -in -- Mechatroniker/-in und Schreiner/-in Ab dem 01. September 2018 steht mit dem Elektroniker/-in für Automatisierungstech- nik zudem ein weiterer Ausbildungsberuf zur Wahl. Ergänzend bietet Schüller seit meh- reren Jahren die dualen Studiengänge Aus- bildungsberuf Industriekaufmann/-frau mit Studium Betriebswirtschaft sowie Ausbildungs- beruf Mechatroniker/-in mit Studium Wirt- schaftsingenieurwesen an. Ab 2018 wird eben- falls die Kombination aus Ausbildungsberuf Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwick- lung und Studium Wirtschaftsinformatik ange- boten. Die breite Palette an Ausbildungsmög- lichkeiten bei Schüller sorgt für Fachkräfte aus den eigenen Reihen. Dies garantiert, dass vor- handenes Wissen in den jeweiligen Bereichen weitergetragen und langfristig gesichert wird: 2017 wurden alle Auszubildenden mit bestan- dener Abschlussprüfung in feste Arbeitsver- hältnisse übernommen. Interessenten können sich bei den Ausbildungsmessen der Region, auf www.schueller.de unter "Unternehmen" oder am jährlich stattfindenden "Tag der Aus- bildung" informieren. www.schueller.de Ausbildungsoffensive bei Schüller „Wir freuen uns, dass sich auch dieses Jahr wieder viele motivierte junge Men- schen für eine Ausbildung bei Schüller entschieden haben“, begrüßten die Ge- schäftsführer der Schüller Möbelwerk KG, Markus Schüller, Max Heller und Manfred Niederauer zusammen mit den Ausbildern die 39 neuen Auszubildenden. Am 5. Oktober hat der Auf- sichtsrat einstimmig die Verlängerung des Vor- standsmandats von Dr. Markus Warncke um weitere drei Jahre be- schlossen. Die Verant- wortungsbereiche von Dr. Warncke bleiben somit bis zum 31. Dezember 2020 ident und umfassen die Be- reiche Controlling, Rechnungswesen, Treasu- ry, Steuern, IT, Einkauf, Immobilien, Revision und Investor Relations. Im Rahmen einer Ver- triebstagung durften zudem Franz Gruber und Michael Reiter das Villeroy&Boch-Verkaufs- zertifikat, überreicht von Country Manager Kinga Tuz, entgegennehmen. Die österreichi- schen Vertriebsprofis für den Küchenfachhan- del sind nun auch offiziell sattelfest für den Ver- kauf von Neuheiten der Traditionsmarke. www.villeroy-boch.at Villeroy & Boch: Vom Finanzvorstand bis zu den Verkaufsprofis V.l.n.r.: Michael Reiter, Kinga Tuz und Franz Gruber Finanzvorstand Dr. Markus Warncke Fotos: Schüller Möbelwerk KG, Villeroy & Boch
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==