wohninsider April/Mai 2018
72 wohninsider.at KÜCHE „Mit einer starken Marke, mit hervorragenden, innovativen Produkten bei Hausgeräten und im Professional-Bereich sowie tollen Dienstleis- tungen für unsere Kunden ist Miele insgesamt und Miele Österreich im Speziellen sehr gut aufgestellt. Das Familienunternehmen kann mit großer Zuversicht in die Zukunft schauen und bietet über 400 Mitarbeiterinnen und Mit- arbeitern sichere und zukunftsfähige Arbeits- plätze“, bilanziert ein höchst zufriedener Ös- terreich-Geschäftsführer Martin Melzer. Top an allen Ecken und Enden Tatsächlich wird beim Marktführer an allen Enden und Ecken ständig optimiert und ent- wickelt. So konnte sich Miele etwa durch die Einführung des automatischen Dosiersystems „TwinDos“ auch als Systemanbieter behaup- ten und im Bereich Zubehör und Verbrauchs- güter um knapp 19% zulegen. Die Argu- mentation dahinter ist eindeutig: Der Kunde profitiert von der auf die Geräte abgestimm- ten Reinigungschemie und erzielt damit per- fekte Ergebnisse bei gleichzeitiger Ressour- censchonung von Wasser sowie Wasch- und Spülmitteln. Mit dem Launch des Dialogga- rers vergangenen Herbst hat das Familienun- ternehmen zudem einmal mehr anschaulich seine Innovationsführerschaft unter Beweis gestellt. Den „größten Innovationssprung seit Einführung des Induktionskochfeldes“ nannte es damals Miele-Co-Eigentümer Dr. Reinhard Zinkann. Zwar ist das Gerät erst im Q2 liefer- bar, die Resonanz ließ aber nicht lange auf sich warten. Melzer: „Der Handel sowie die Endkunden waren beim Produktlaunch und den ersten Kochveranstaltungen in Öster- reich begeistert von der revolutionär neuen Kochtechnologie.“ Premium und Premium gesellt sich gern Auch marketingseitig begibt sich die Premium- marke gerne in die Top-Liga. So etwa mit der internationalen Partnerschaft mit „The Kit- chen Experience Brand“. Mit den Worten „50 Best freut sich über die enge Zusammenarbeit mit Miele, einem Partner, mit dem wir nach- haltige Werte teilen, wie Qualität, Innovation und Exzellenz in der kulinarischen Welt“, be- stätigt Tim Brooke-Webb, Managing Direc- tor der The World’s 50 Best Restaurants, seine hohe Meinung vom Kooperationspartner. Ein deutliches Plus von 8,3% konnte Mie- le auch im Bereich Professional erzielen: Mit neuen Produkten im Bereich der Wäscherei- technik für Hotellerie und Gastronomie und einer guten Wintersaison im Tourismus reüs- sierte man auch hier deutlich. Auch das Werk in Bürmoos konnte den Vorjahresumsatz um einen Prozentpunkt ausbauen und erzielte im Kalenderjahr 2017 39 Mio. Euro. www.miele.at MIELE MIELE HEBT AB Das kann sich mehr als sehen lassen. Mit einem Umsatz von 238,5 Mio Euro fuhr Miele 2017 ein Umsatz- plus von sieben Prozent ein. Im Segment der Hausgeräte konnte die Premiummarke sogar acht Prozent zulegen und ihre Marktführerschaft ausbauen. Zurückzuführen sind diese positiven Ergebnisse auf ein Bouquet an Aktivitäten und Innovationen. Auch bei vernetzten Hausgeräten ist Miele Pionier. Die Miele@mobile App ist nur eines der vielen Aktivitäten in diese Richtung. Fotos: Miele Das Gütersloher Unternehmen ist an vielen Fronten vorne mit dabei. So etablierte sich Miele mit dem integrierten Dosiersystem TwinDos als Systemanbieter. Angesichts dieser Umsatzzahlen hat Miele- Österreich-Chef Mag. Martin Melzer allen Grund zur Freude.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==