wohninsider April/Mai 2018

126 wohninsider.at MESSEN : EVENTS sowie der International Design Excellence Award (USA). Im März gewann das Unter- nehmen außerdem nebst weiteren fünf iF De- sign Awards zweimal den begehrten iF De- sign Award in Gold: für Sense Guard sowie für Essence Professional, eine filigrane Kü- chenarmatur – Jury-Urteil: „Materialquali- tät, die man fühlen kann“. Keramik und Armatur aus einer Hand Design bzw. das Zusammenspiel von Form und Funktion steht auch bei den Per- fectMatch-Produkten von Grohe im Vor- dergrund. Friedl: „Damit werden wir zum Komplettanbieter. Armatur und Keramik, Technik und Optik kommen aus einer Hand.“ Mit „Cube Keramik“ ist mittlerweile die drit- te Keramiklinie für ganzheitliches Badezim- mer-Design auf dem Markt. Waschtische, WCs und Bidets wurden von Grohe-Desig- nern entworfen und sind perfekt auf die geo- metrischen Armaturenlinien abgestimmt. Auf der Grohe-Website lassen sich die Kombinati- onen von Armatur und passendem Keramik- produkt als Slider-Darstellung einfach veran- schaulichen. Bei den technischen Innovationen setzt der Grohe-Chef auf die Küchenarmatur Blue Home, die verstärkt beworben wird. Diese spendet nach Wunsch gefiltertes, gekühltes und sprudelndes Trinkwasser. Marktpoten- zial sieht Friedl in Dusch-WCs. „Die Durch- dringung ist in Österreich verschwindend ge- ring. In Asien sind die Produkte gang und gäbe, auch die Schweiz ist da schon deutlich weiter.“ Mit diesen und weiteren Innovatio- nen soll auf das sehr gute Jahr 2017 noch ein- mal eins draufgesetzt werden. „Im abgelau- fenen Jahr legten wir doppelt bis dreifach so stark wie der Markt zu und konnten entspre- chend im Marktanteil wachsen.“ www.grohe.at Beim Fachpublikum wurde die Bad- und Sanitärausstellung im Rahmen der Ener- giesparmesse bestens angenommen. Der SHK-Fachtag am Mittwoch war heuer so stark besucht wie nie zuvor. Insgesamt zählte die Messe 32.760 Fachbesucher. Viele davon streiften durch Halle 21, wo das Who-Is-Who der Armaturen-, Dusch-, Badewannen- und Keramikhersteller ebenso zu finden war wie zahlreiche Bad- möbel- und Accessoire-Anbieter. Insge- samt waren in diesem Bereich 148 Ausstel- ler vertreten, darunter viele Neuzugänge. Grohe-Chef Robert Friedl freut sich über ein „erfolgreiches Messedebüt“ und lobt das Messekonzept. Dem schließt sich Mi- chael Holter vom gleichnamigen Sani- tärgroßhändler an, der dafür nicht zuletzt die „sehr gute Branchenstimmung“ ver- antwortlich macht. Evelyn Sillipp, PR-Managerin bei Ge- berit, bringt’s auf den Punkt: „Super viel Besuch – danke für den reibungslo- sen Messeablauf!“ Neu dabei war Stand- fest Badmöbel. Geschäftsführer Dominik Standfest war überrascht vom starken Be- such aus anderen Bundesländern und aus dem bayrischen Raum: „Unsere Badmö- bel aus Massivholz und die fugenlose, sili- konfreie Dusche fanden großen Anklang.“ „Das Bad als Wellness-Oase gewinnt an Bedeutung“, zieht Messe-Direktor Robert Schneider sein Fazit. Groß sei nicht nur das Interesse an Badsanierungen gewe- sen, sondern auch an „Upgrades“, etwa in Form digital gesteuerter Licht- und Duft- konzepte. Perfektes Zusammenspiel von Keramik und Armatur bei der neuen Cube-Designlinie. „Mit PerfectMatch werden wir zum Komplettanbieter – Armatur und Keramik aus einer Hand.“ Robert Friedl , Grohe Österreich-Geschäftsführer Foto: Grohe „Das Bad als Wellness- Oase gewinnt an Bedeutung.“ Robert Schneider , Messe-Direktor Österreichs größte Bäderschau

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==