66 wohninsider.at | April/Mai | 02. 2024 WOHNEN : OUTDOOR Wenn man die Ausstellungsräumlichkeiten von WoodyLiving betritt, dann spürt man, dass hier ein etwas anderer Wind weht. Spricht man Geschäftsführer Bernd Schrammel-Oppeneiger auf die derzeitige schwierige Situation der Einrichtungsbranche an, dann kostet ihm das ein leichtes Schmunzeln und er meint dankbar: „Uns geht es gut! Wir haben aber auch den großen Vorteil, dass wir neben dem privaten Kunden stark im Objektgeschäft vertreten sind. Das hat uns in jüngster Zeit viel geholfen. Wir verkaufen bis in die Salzburger Gebirgsgaue und Tirol und haben hier coole Projekte gemacht. Also sollte ein Standbein ein bisschen schwächeln, haben wir ein weiteres.“ Einen großen Vorteil bieten auch die Standorte. Direkt an der Innsbrucker Bundesstraße in Wals-Siezenheim Richtung kleines deutsches Eck sowie in Eugendorf liegen die beiden Niederlassungen. In Wals hat alles begonnen. Die Stadt und das Umfeld von Salzburg vor der Haustüre und den kurzen Weg in die Salzburger und zum Teil auch Tiroler Schwergewichte im Fremdenverkehr. Gestartet wurde im Jahr 1996 in einer 600 m² großen Halle, die vorher eigentlich als Lagerhalle gedacht war. „Wir kommen aus dem absoluten Einstiegsbereich“, so Schrammel-Oppeneiger. „Wir haben mit einem Sonderpostenmarkt begonnen und haben das zehn Jahre lang gemacht. Dann haben wir uns schrittweise entwickelt. Im unteren Preissegment was weggenommen und im oberen was dazugegeben. Wir haben uns immer professioneller und qualitativ hochwertiger aufgestellt. Heute kann man über den Daumen sagen, dass unser Kundenportfolio von der guten Mitte bis in den oberen Bereich reicht. Wir vergessen aber nie, woher wir kommen.“ Schrammel-Oppeneiger hatte Glück. Rund um seinen Standort in Wals bei Salzburg wurden Lokalitäten frei, das Lager konnte verlegt werden und aus der ehemaligen Lagerhalle wurde ein Schauraum, der kaum mit einem anderen vergleichbar ist. Freizügige Wohnsituationen, attraktiv, offen und großzügig präsentiert – inklusive Accessoires und Deko. Man fühlt sich hier sofort wohl. Großzügig und offen geht man mit den bestehenden bzw. zukünftigen Kunden um. „An Samstagen herrscht fast Partystimmung im Geschäft und es gibt schon mal Kaffee und Kuchen, Sekt und Bier, wenn eine Beratung länger dauert.“ Vor drei Jahren wurde die Nachbarhalle frei und weitere 800 m² Schauraum kamen hinzu. Gestaltet nach dem gleichen Prinzip. Zusätzlich bietet sich ein großzügiger Outdoorbereich. Sehr gut einsehbar von der Bundesstraße aus. „Jeder Stau auf der Straße rein und raus von Salzburg bringt uns Publikum, weil unsere beiden Hallen mit der neuen Graffitikunst nicht mehr zu übersehen sind.“ Fotos: WoodyLiving, wohninsider WOODYLIVING Das besondere Möbelhaus WoodyLiving vor den Toren Salzburgs ist in den vergangenen Jahren zu einem Möbelhaus der besonderen Art gewachsen. Gestartet als „Abholmarkt“ werden hier heute hochwertige Möbelmarken für Indoor und Outdoor angeboten. Speziell mit dem Outdoor-Bereich hat sich WoodyLiving zu einer Marke weit über die Grenzen Salzburgs hinaus gemausert. wohninsider besuchte WoodyLiving und traf Geschäftsführer Bernd Schrammel-Oppeneiger mit seinem GfM-Verbandspartner Bernd Ulrich. Von Gerhard Habliczek „Ich bin ein Freigeist. Und beim GfM-Verband habe ich die Möglichkeit frei zu arbeiten.“ Geschäftsführer Bernd SchrammelOppeneiger (li.) und Bernd Ulrich (GfM). Der Standort in Wals bei Salzburg – die auffällige Graffitikunst lockt Publikum an.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==