14 wohninsider.at | April/Mai | 02. 2024 LEUTE & FIRMEN Die Elastica GmbH hat dem langjährigen Mitarbeiter und Betriebsleiter Matthias Schorn Mitte März die Prokura verliehen. Schorn ist bereits seit Ende 2007 im Unternehmen tätig. Mit seiner umfangreichen Fachkunde und seinem kooperativen Verhalten hat er einen bedeutenden Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung der Firma Elastica geleistet. Der neue Prokurist soll die ehrgeizigen Pläne des Unternehmens, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Markenbekanntheit, Weiterentwicklung innovativer Produkte sowie die Stärkung der Position als namhafter und traditionsreicher Hersteller in der Branche, weiter vorantreiben und unterstützen. www.elastica-sleep.com/de Hisense Gorenje Austria hat drei neue Außendienst-Mitarbeiter im Bereich Möbelfachhandel. Serkan Gündüz, Yilmaz Arslan und Norbert Rasch verstärken seit kurzem das Team rund um Mario Reitmayer. Serkan Gündüz übernahm Anfang des Jahres das Gebiet Oberösterreich, Niederösterreich (West). Zu seiner neuen Aufgabe meint Gündüz: “Mit einem tiefen Verständnis für die Küchenbranche und einer Leidenschaft für Innovation strebe ich stets danach, neue Wege zu finden, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Meine Dynamik und mein Engagement ermöglichen es mir, frischen Wind in jede Herausforderung zu bringen.” Yilmaz Arslan hat Mitte März die Region Burgenland, Steiermark und Kärnten übernommen. Arslan: “Ich bin seit 1999 in der Möbelbranche tätig, anfangs als Bereichsleiter Küchen und danach als Geschäftsführer. Seit März 2024 bin ich bei Gorenje als Area Sales Manager für Burgenland, Steiermark und Kärnten zuständig. Eine spannende und herausfordernde Zeit beginnt für mich und ich freue mich sehr, meinen Beitrag leisten zu dürfen.” Norbert Rasch ist bereits seit Mitte November beim Hausgeräte- und Unterhaltungselektronik-Hersteller. Er betreut als Area Sales Manager Kitchen Retail die Regionen Vorarlberg, Nord- und Osttirol, Salzburg. at.gorenje.com Elastica: Matthias Schorn erhielt Prokura Hisense Gorenje Austria: Neue Power im Außendienst Serkan Gündüz, Yilmaz Arslan und Norbert Rasch Aufmerksamkeitsstark präsentierte sich die EBS Interior Design School & Academy bei der BeSt³ – Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung von 7. bis 10. März 2024 in Wien. Schulleiter DI (FH) Rudolf Berger und Schüler:innen der bekannten EBS Interior Design School gewährten bei Österreichs größter Bildungsmesse in der Wiener Stadthalle höchstpersönlich spannende Einblicke in die hochkarätige, praxisbezogene und nur zwei Semester dauernden Ausbildung der Schule zum Interior Designer, darüber hinaus wurde das Angebot der Einrichtungsakademie Kuchl mit einer Vielfalt an Ausbildungsmodulen vorgestellt – und so kräftig und aufmerksamkeitsstark die Werbetrommel für die Qualifizierung zum/zur diplomierten Einrichtungsberater/in gerührt. Selbstverständlich ebenfalls vor Ort, zeigte auch KommR Ing. Johann Klein, Obmann des Landesgremiums Wien des Elektro- und Einrichtungsfachhandels, bei seinem Besuch Flagge für die top Ausbildung. www.ebs-kuchl.at EBS Kuchl: Prominenter Auftritt in Wien Gremialobmann Johann Klein, die Schülerinnen Manuela Fahrner und Elena Kraller sowie Schulleiter Rudolf Berger. Mit 18. März startete Nikolaus Szlavik als CEO bei der ADA Möbelwerke Holding AG. Gemeinsam mit den Vorständen Gerhard Vorraber und Michael Wibmer wird er die Geschicke des heimischen Traditionsunternehmens leiten. Als neuer CEO übernimmt Szlavik zunächst die Bereiche Produktion und Einkauf. Im Laufe des Jahres wird ihm sukzessive ebenso die Verantwortung für die Departments Marketing, Entwicklung und Sales von Gerhard Vorraber übertragen. Herr Vorraber wird sich per 31. Dezember nach mehr als 43 Jahren als Vorstand bei ADA aus dem Geschäft zurückziehen und seine Pension antreten. Vorstand Michael Wibmer verantwortet weiterhin die Bereiche Finanzen, Personal, IT, Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement. Die Übergabe der Führungsaufgaben ist sorgfältig geplant, um einen fließenden Wechsel und die Kontinuität der Unternehmensabläufe sicherzustellen. Szlavik bringt mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung in der Automobilzuliefer-, Elektro- und Maschinenbau-Industrie mit. Ursprünglich aus dem Operations-Bereich stammend, hat er sich im Laufe seiner Karriere zum General Manager und CEO mit breiten Geschäftsführungsaufgaben entwickelt, der wiederholt Veränderungsprozesse, Restrukturierungen und Turnaround-Maßnahmen umgesetzt hat. In den vergangenen 15 Jahren war Szlavik unter anderem sehr erfolgreich für Austria Druckguss GmbH & Co KG und die PIA Automation GmbH als Managing Director & CEO tätig. www.ada.at Nikolaus Szlavik ist CEO von ADA Bekanntes Gesicht in neuer Positon: Gregor Wallmeier, seit Mai 2020 kaufmännischer Leiter der MeisterWerke Schulte GmbH in Rüthen-Meiste, ist mit Wirkung zum 1. April 2024 zum Geschäftsführer des Unternehmens berufen worden. Vor seinem Einstieg bei den MEISTERWERKEN war der 44-Jährige langjährig im Bankensektor tätig, zuletzt als Vertriebsdirektor bei der Postbank Firmenkunden AG. www.meisterwerke.com Wallmeier ist MEISTERWERKE-GF Fotos: ADA © N. Szlavik, EBS Kuchl © Rudolf Vogt, Elastica GmbH, Gorenje Hisense, MEISTERWERKE
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==